Aktuelles
- Kontakte
- Notrufnummern
- (Un)Wetter-Prognosen, Pegelstände
- Maßnahmen (Baustellen, Verkehrseinschränkungen)
- Brückenneubau Pech
- DIEK Gimmersdorf
- KlimaQuartier Köllenhof
- Amtliche Bekanntmachungen
- Öffentliche Ausschreibungen
- Öffentliche (Stellen-)Angebote
- Haushaltsplan
- Mitteilungen aus dem Rathaus
- Mitteilungen aus der Gemeinde
- Wachtberger Kulturwochen
- Nachrichten-Archiv
Termine
- Veranstaltungskalender
- Kultur-Newsletter
- Öffnungszeiten
- Sitzungstermine
- Sprechstunden
- Mülltermine
- Blutspendetermine
- Amtsblatt / Redaktionsschlüsse
- ÖPNV / Fahrpläne
Linksammlung
Herbstlaubaktion in Wachtberg ab 22. Oktober

In der Zeit vom 22. Oktober bis 23. November 2018, wenn die Laubmengen erfahrungsgemäß am größten sind, kann Straßenlaub kostenlos in der Grünschnittkompostieranlage in Gimmersdorf, Alte Straße (an der K 57) abgegeben werden.
Dies ist zu folgenden Zeiten möglich: montags bis freitags von 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr sowie samstags von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Wohin mit dem Laub der Straßenbäume?
In den kommenden Wochen fällt das Laub wieder in großen Mengen in Gärten und auf Straßen und beschert Hausbesitzern viel Arbeit. Wohin mit dem Laub der Straßenbäume vor der Haustür? Die Biotonne ist in der Laub intensiven Zeit einfach zu klein. Bei der Entsorgung der bunten Pracht bietet die Gemeinde Wachtberg wieder Hilfe an. Im oben genannten Zeitraum können Wachtberger Bürgerinnen und Bürger zu den angegebenen Zeiten kostenlos Straßenlaub in der Grünschnittkompostieranlage in Gimmersdorf abgeben. Es ist hierbei darauf zu achten, dass dem Straßenlaub keine Gartenabfälle untermischt werden. Mit stichprobenartigen Kontrollen muss gerechnet werden.
Nehmen Sie den Service an und helfen Sie mit, unsere Straßen zu entlauben.
Für Fragen steht Ihnen Frau Jacqueline Naaß (Tel.0228/9544 197) vom Baubetriebshof der Gemeinde Wachtberg gerne zur Verfügung.
(Wachtberg, 01.10.2018)
Hinweis der Gemeinde Wachtberg vom 23.10.2018:
Zurzeit ist die Abgabe von Laub an der Kompostieranlage nicht möglich .... siehe hierzu auch die Information des Rhein-Sieg-Kreises.
(Wachtberg, 23.10.2018)
Letzte Änderung: 23. Oktober 2018 - © 2018 Gemeinde Wachtberg