Aktuelles
- Kontakte
- Notrufnummern
- (Un)Wetter-Prognosen, Pegelstände
- Maßnahmen (Baustellen, Verkehrseinschränkungen)
- Brückenneubau Pech
- DIEK Gimmersdorf
- KlimaQuartier Köllenhof
- Amtliche Bekanntmachungen
- Öffentliche Ausschreibungen
- Öffentliche (Stellen-)Angebote
- Haushaltsplan
- Mitteilungen aus dem Rathaus
- Mitteilungen aus der Gemeinde
- Wachtberger Kulturwochen
- Nachrichten-Archiv
Termine
- Veranstaltungskalender
- Kultur-Newsletter
- Öffnungszeiten
- Sitzungstermine
- Sprechstunden
- Mülltermine
- Blutspendetermine
- Amtsblatt / Redaktionsschlüsse
- ÖPNV / Fahrpläne
Linksammlung
Naturerlebnis-Programm: Biotoppflege im Dächelsberg am 02. Februar

Im Basaltsteinbruch werden südexponierte Flächen für Eidechsen und wärmeliebende Insekten freigestellt.
Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Treffpunkt: Raiffeisenmarkt Wachtberg-Oberbachem
Uhrzeit: 09.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr
Leitung: Nabu Kreisgruppe Bonn, Alexander Heyd, Telefon: 0172-2191542, E-Mail: a.heyd@nabu-bonn.de
Programm fürs 1. Halbjahr 2019
Das Naturerlebnisprogramm für das erste Halbjahr 2019 liegt vor. Zu wieder fast 80 Veranstaltungen rund um Bonn und Umgebung laden die Biologische Station Bonn/Rhein-Erft, die Kreisgruppen Bonn von NABU und BUND sowie der Naturhistorische Verein der Rheinlande und Westfalens ein. Neuer Kooperationspartner ist die Alexander Koenig Gesellschaft, die sich mit sechs spannenden Kinderführungen beteiligt.
Machen Sie mit - bei Exkusionen, Wanderungen, Gesprächsrunden, Vorträgen und nicht zuletzt praktischen Aktionen zum Schutz unserer Natur.
Programmhefte sind im Rathaus der Gemeinde Wachtberg bei Melanie Kamradt (Zimmer 111, Telefon: (0228) 9544-153, E-Mail: melanie.kamradt@wachtberg.de ) erhältlich.
Letzte Änderung: 28. Januar 2019 - © 2019 Gemeinde Wachtberg