Integrationsarbeit

Integrationsarbeit


Arbeitsgruppe Integration

Im Jahr 2020 wurde durch den Ausschuss für Generationen, Sport, Soziales und Kultur die Gründung einer Arbeitsgruppe "Integration" beschlossen.
Diese Arbeitsgruppe setzt sich zusammen aus:

  • Vertreterinnen und Vertreter der politischen Parteien des Rates der Gemeinde Wachtberg
  • Seitens der Gemeindeverwaltung: Bürgermeister, Leitung Fachbereich 2, Leitung Sachgebiet Asyl, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter Sachgebiet Asyl, Ehrenamtskoordination
  • Vertreterinnen und Vertreter Ökumenischer Arbeitskreis

Durch die Arbeitsgruppe werden Ziele und Maßnahmen für Schwerpunkte der Integrationsarbeit der Gemeinde Wachtberg erarbeitet und im Integrationskonzept der Gemeinde Wachtberg festgeschrieben.

Integrationskonzept der Gemeinde Wachtberg

"Wir möchten in unserer Gemeinde Wachtberg einen wertschätzenden, offenen, willkommen heißenden Umgang miteinander. Dies erfordert Akzeptanz und Kennenlernen der Verschiedenheit, gegenseitige Toleranz und Respekt, eine wertschätzende Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Eine bunte Vielfalt in unserer Gesellschaft ist für uns Gewinn und Chance. Ausgrenzung hat in unserer Gemeinde keine Chance: "Wir sind wir."

Wir möchten Barrieren im Zugang zur Teilhabe erkennen, reduzieren und abbauen.

Sprachförderung, Bildung, gegenseitiges Kennenlernen und das Schaffen bzw. Nutzen von Möglichkeiten, um sich kennenzulernen sind für uns Grundvoraussetzungen dafür..." (aus dem Entwurf des Integrationskonzepts der Gemeinde Wachtberg).

Diese Integrationsziele wollen wir in Wachtberg erreichen.

Wie? Dafür wird derzeit durch die Arbeitsgruppe "Integration" ein Integrationskonzept der und für die Gemeinde Wachtberg erarbeitet. Ziel ist es, dass dieses Integrationskonzept im Frühjahr 2024 fertiggestellt ist. Sie finden es dann hier auf dieser Seite.