Farbige Hände

Wer? Was?

Wer? Was?


Von 2015 bis 2020 arbeiteten in der Flüchtlingshilfe der Gemeinde Wachtberg im Rahmen des sogenannten "Wachtberger 3-Säulen-Modells" die Gemeindeverwaltung, der Ortsverein des DRK Wachtberg und der Ökumenische Arbeitskreis eng zusammen. Seit 2020 wird diese Arbeit weitergeführt durch die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung (v.a. Sachgebiet Asyl und Ehrenamtskoordination), durch den Ökumenischen Arbeitskreis und einer weiteren großen Vielzahl ehrenamtlich Engagierter.

In der Verwaltung

Sachgebiet Asyl:

Keine Mitarbeitende gefunden.

Case Management Rhein-Sieg-Kreis, zuständig für Sankt Augustin und Wachtberg

Fatbardha Dobra

+49 172 8880316


Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit

Nur mit Hilfe der zahlreichen ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe der Gemeinde Wachtberg engagierten Menschen sind die Herausforderungen, die sich den in unsere Gemeinde kommenden Geflüchteten, aber auch der Gemeinde als solches stellen, zu meistern.

Informationen zu dem vielfältigen ehrenamtlichen Engagement in der Flüchtlingsarbeit, zum Ökumenischen Arbeitskreis und zu Möglichkeiten, sich einzubringen, finden Sie auf der Internetseite der Flüchtlingsarbeit Wachtberg: www.flüchtlingshilfe-wachtberg.de

Ehrenamtskoordination:

Die wichtigste Aufgaben der Ehrenamtskoordination in der Wachtberger Flüchtlings- und Integrationsarbeit sind:

  • Ansprechpartnerin für ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit
  • Ansprechpartnerin für an einer ehrenamtlichen Tätigkeit Interessierte
  • Sammlung und Weitergabe von Informationen
  • Projektinitiierung und Unterstützung
  • Unterstützung der ehrenamtlichen Strukturen und Arbeit in der Gemeinde Wachtberg
  • Weiterbildung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Austausch und Netzwerkarbeit
Keine Mitarbeitende gefunden.