Aktuelles
Zwischen Arbeit und Ruhestand (ZWAR)

Es geht los – ZWAR geht erste konkrete Schritte
Einladung zum nächsten Basisgruppentreffen – Nachzügler ausdrücklich erwünscht
Nach der außerordentlich gut besuchten ZWAR-Gründungveranstaltung am 25. Januar in der Aula der Hans-Dietrich-Genscher-Schule in Berkum fanden am 03.02.2025 erneut jede Menge Interessierte den Weg zum ersten ZWAR-Basisgruppentreffen im Köllenhof. Dort konnten sich die mehr als 100 anwesenden Bürgerinnen und Bürger auf erste zehn Aktivitäten verständigen und gemeinsam festlegen, wie was umgesetzt werden soll. Dabei mangelte es nicht an Ideen, und für jeden Geschmack war etwas dabei: gemeinsame E-Bike-Touren, abendliche Spaziergänge in und um Gimmerdorf, zusammen Kochen, Origami oder Pub-Quiz. Es war ein sehr lebendiger, interessanter und Lust auf mehr machender Abend.
Alle Interessierten, die noch nichts Passendes gefunden haben oder beim letzten Mal nicht teilnehmen konnten, sollten die Chance nutzen, das nächste Basisgruppentreffen am 17.02.2025 zu besuchen. Denn ZWAR lebt vom Mitmachen und bietet jede Menge Gelegenheiten, sich zu vernetzen und sich kennenzulernen. Bei der Gründungsveranstaltung gab es viele tolle Ideen, was man gemeinsam unternehmen könnte, darunter auch beim ersten Basisgruppentreffen noch nicht aufgegriffene Möglichkeiten wie Tanzen, Kultur, gemeinsame Ausflüge etc. Diese sind alles andere als vom Tisch und benötigen unverzagte „Geburtshelfer“.
Das nächste Treffen findet am 17.02.2025 um 18.00 Uhr im Köllenhof (Marienforster Weg 14) in Wachtberg-Ließem statt.
Seien Sie herzlich eingeladen und willkommen!
Weitere Informationen zu ZWAR finden Sie hier.
Sie möchten sich in Wachtberg und/oder im Rhein-Sieg-Kreis ehrenamtlich engagieren?
Wachtberg ist eine reiche Gemeinde, was das bürgerschaftliche Engagement angeht. Ob in Vereinen, in der Freiwilligen Feuerwehr, in der Politik, in Initiativen, in der Nachbarschaftshilfe, in Kirchen, in der Flüchtlingsarbeit u.v.m. – überall engagieren sich Menschen in ihrer Freizeit. Wenn man diese erste Übersicht bürgerschaftlichen Engagements sieht, wird schnell deutlich, in welchem Maße und auf welch vielfältige Art und Weise bürgerschaftliches Engagement zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in der Gemeinde Wachtberg beiträgt.
Sie möchten sich einbringen?
Dann finden Sie viele Möglichkeiten unter: Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt
oder auch auf unserer digitalen Plattform für bürgerschaftliches Engagement in Wachtberg – VoluMap Wachtberg.
