Seniorenarbeit

Seniorenarbeit


Liebe Wachtbergerinnen, liebe Wachtberger,

zu den prägenden gesellschaftliche Entwicklungen unserer Zeit gehört, dass der Anteil älterer Menschen in der Gesellschaft stetig zunimmt. Ob wir auch im Alter noch gut und selbstbestimmt in Wachtberg leben können, hängt maßgeblich von unserem konkreten Lebensumfeld ab.

Die Gemeindeverwaltung und ich als Bürgermeister möchten uns diesen anstehenden Herausforderungen schon heute stellen und die Gemeinde Wachtberg zu einer auch im Alter lebens- und liebenswerten Gemeinde weiterentwickeln.

Als einen ersten Baustein auf diesem Weg planen wir, im Juni 2024 mit verschiedenen, in diesen Themenkomplex involvierten Akteuren eine Sozialraumkonferenz zu dem Thema „Älter werden in Wachtberg“ durchzuführen. Neben der Erfassung der Ist-Situation, sollen dabei Entwicklungsziele in den einzelnen Themenfeldern definiert und Maßnahmen zu deren Erreichung festgelegt werden.

Auf diesem Weg - neben unseren Aktivitäten in Politik und Verwaltung - braucht es natürlich auch Sie. Engagieren Sie sich, gestalten Sie unsere Gemeinde mit, bringen Sie sich ein!

Ich bin stolz und froh, Bürgermeister einer Gemeinde zu sein, deren Bürgerinnen und Bürger aktiv ihr Zusammenleben und ihre Heimat gestalten. Sie tragen so zu einer lebens- und liebenswerten Gemeinde für uns alle mit bei!

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!

Bürgermeister Jörg Schmidt





Ihr Bürgermeister 
Jörg Schmidt


Themenfelder der kommunalen Angebote für Ältere

  • Information und Beratung
  • Gesundheit und Pflege
  • Wohnen und Wohnumfeld
  • Mobilität und Verkehr
  • Engagement und Partizipation
  • Begegnung und Freizeit
  • Bildung und lebenslanges Lernen
  • Digitalisierung und digitale Teilhabe

Sozialraumkonferenz