ZWAR – Zwischen Arbeit und Ruhestand


Das Konzept ZWAR

Die meisten Menschen freuen sich auf die Lebensphase nach Ausscheiden aus dem Berufsleben bzw. auf die Zeit, wenn die mittlerweile erwachsenen Kinder den elterlichen Haushalt verlassen haben. Endlich nur noch Zeit haben für die wirklich schönen Dinge des Lebens!

Der neu gewonnene Freiraum möchte nun auch neu gestaltet werden. Was aber tun, wenn es an Gleichgesinnten fehlt, mit denen man die vielen Ideen in die Tat umsetzen kann?

In Wachtberg hat sich daher eine ZWAR Gruppe gegründet, in denen sich Menschen der dritten Lebensphase treffen, um gemeinsam etwas zu unternehmen. Die meisten von ihnen sind bereits im Ruhestand, einige sind jedoch auch noch berufstätig. 

ZWAR steht für Zwischen Arbeit und Ruhestand. Begonnen wurde vor über 40 Jahren in Dortmund mit der Umsetzung des ZWAR Konzepts, das auf Selbstorganisation, den Aspekt gemeinsam älter werden in der Kommune setzt und Menschen beim Übergang von der Erwerbstätigkeit in den Ruhestand unterstützt.
Dieses Netzwerk wird, als Bestandteil der innovativen Seniorenarbeit, von der Gemeinde Wachtberg initiiert und im ersten Jahr noch hauptamtlich von der Caritas begleitet. Die teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger planen und organisieren ihre Aktivitäten jedoch selbstständig und in eigener Verantwortung.

 

Wie es funktioniert

Die Gruppen sind offen für jede/jeden - ohne Vereinsstrukturen, ohne Satzung, ohne Zwang. Sie bestimmen ihr Programm und ihre Aktivitäten selbst. Jeder kann seine eigenen Kompetenzen, Fähigkeiten, Ideen, Bedürfnisse und Ressourcen einbringen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie sind neugierig geworden und möchten gern dabei sein? Dann sollten Sie uns unbedingt kennenlernen.

Wir kommen alle 14 Tage zu einem Gruppentreffen zusammen. Hier finden die konkreten Planungen statt und Sie erfahren alles über die aktuell laufenden Aktivitäten.


FAQ

  • Für wen ist ZWAR?

Es richtet sich vorwiegend an die Menschen, die sich in der Übergangsphase von der Arbeit zum Ruhestand befinden. Für manche kommt der Ruhestand sehr plötzlich und die Änderung vom aktiven, oft stressigen Arbeitsalltag in die andere Lebensphase kann als belastend empfunden werden. In der Gemeinde Wachtberg werden vor allem die Menschen zwischen 60 und 70 Jahren angesprochen.

  • Was ist ZWAR?

Interessierte Bürgerinnen und Bürger gründen sogenannte „ZWAR-Gruppen“, um gemeinsam etwas zu erleben, ihre Freizeit gemeinsam zu gestalten, und sich solidarisch gegenseitig zu unterstützen. In Wachtberg haben die Kommune und die Caritas des Rhein-Sieg-Kreises eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um das ZWAR – Netzwerk Wachtberg aufzubauen und zu unterstützen.

  • Wie funktioniert ZWAR?

ZWAR-Gruppen sollen helfen, Gleichgesinnte zu treffen, gemeinsam etwas zu unternehmen, sich auszutauschen, den Einstieg in den Ruhestand zu erleichtern sowie dem Alleinsein vorzubeugen.

ZWAR-Gruppen entwickeln nach den eigenen Bedürfnissen Aktivitäten und eigene Projekte zur Freizeitgestaltung. Bürgerinnen und Bürger können Gleichgesinnte kennenlernen und sich eigene Netzwerke aufbauen. ZWAR-Gruppen sind offen für jede/n Interessierte/n und haben keine Vereinsstruktur, sie bestimmen ihr Programm und Aktivitäten selbst.

  •  Wie oft treffen sich ZWAR-Gruppen?

 Alle zwei Wochen trifft man sich im ZWAR-Netzwerk zwanglos, um neue oder bewährte Aktivitäten zu besprechen. Oft bilden sich hieraus kleinere Gruppierungen wie z. B. Wandern, Kegeln, Singen. Die ZWAR-Gruppen sind so bunt wie die Menschen, die sich auf das „Abenteuer“ der Selbstorganisation und der Offenheit im Prozess einlassen.

 

Termine und Ort

Die Basisgruppentreffen in Wachtberg finden alle zwei Wochen montags, um 18.00 Uhr im Köllenhof Ließem, Marienforster Weg 14, statt.

Nachfolgend die Terminübersicht für 2025:

17.03.2025

31.03.2025

14.04.2025

28.04.2025

12.05.2025

26.05.2025

23.06.2025

07.07.2025

21.07.2025

04.08.2025

18.08.2025

01.09.2025

15.09.2025

29.09.2025

13.10.2025

27.10.2025

10.11.2025

24.11.2025

08.12.2025

22.12.2025


Alle Termine werden auch über den Veranstaltungskalender der Gemeinde kommuniziert.


Kontakte

ZWAR-Gruppenleitung

Annegret Kastorp

Telefon: 02225 99 24 20

ZWAR-Ansprechpartnerin der Gemeinde Wachtberg

Keine Mitarbeitende gefunden.