Haushalt 2012
Der Rat der Gemeinde Wachtberg hat die Haushaltssatzung 2012 mit ihren Anlagen in seiner Sitzung am 28.02.2012 beschlossen. Das Anzeigeverfahren gem. § 80 Abs. 5 GO NRW wurde mit Verfügung des Landrats des Rhein-Sieg-Kreises vom 22.03.2012 abgeschlossen. Die Haushaltssatzung wurde durch Aushang an der Amtlichen Bekanntmachungstafel der Gemeinde mit 03.04.2012 sowie im "Wir Wachtberger" Nr. 14 bekanntgemacht. Damit hat der Haushalt der Gemeinde Wachtberg seine Rechtskraft erlangt.
Auf dieser Seite wird der Haushaltsplan 2012 zum Download angeboten. Die Daten werden Ihnen im praktischen PDF-Format zur Verfügung gestellt. Sie benötigen hierfür den kostenlosen Adobe-Reader.
Im Umgang mit den PDF-Dokumenten wird empfohlen, die jeweiligen Hyperlinks zunächst mit der rechten Maustaste anzuklicken und im dann erscheinenden Kontextmenü "Ziel speichern unter" zu wählen. So können Sie die PDF-Datei erst vollständig auf Ihrer Festplatte speichern und später - auch ohne bestehende Internetverbindung - lesen und natürlich auch ausdrucken.
- Abkürzungsverzeichnis (pdf)
- Verwaltungsgliederungsplan (pdf)
- Statistische Angaben (pdf)
- Haushaltssatzung 2012 (pdf)
- Abkürzungsverzeichnis (pdf)
Vorbericht
- Vorbericht (pdf)
- Gesamtübersicht der vorläufigen Ergebnisse 2010 und 2011 (pdf)
- Zusammenstellung des vorläufigen Ergebnisses 2010 (pdf)
- Verrechnungsmodell der Gemeinde Wachtberg (pdf)
Haushaltsplan
- Erläuterungen zum Ergebnis- und Finanzplan (pdf)
- Erläuterungen zur Haushaltsplanstruktur (pdf)
- Gesamtergebnis- und Finanzplan (pdf)
- Ebene der Produktbereiche und -gruppen -
- 1.01 Innere Verwaltung (pdf)
- 1.02 Sicherheit und Ordnung (pdf)
- 1.03 Schulträgeraufgaben (pdf)
- 1.04 Kultur (pdf)
- 1.05 Soziale Einrichtungen (pdf)
- 1.06 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (pdf)
- 1.07 Gesundheitsdienste (pdf)
- 1.08 Sportförderung (pdf)
- 1.09 Räumliche Planung und Entwicklung (pdf)
- 1.10 Bauen und Wohnen (pdf)
- 1.11 Ver- und Entsorgung (pdf)
- 1.12 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV (pdf)
- 1.13 Natur- und Landschaftspflege (pdf)
- 1.14 Umweltschutz (pdf)
- 1.15 Wirtschaftsförderung und Tourismus (pdf)
- 1.16 Allgemeine Finanzwirtschaft (pdf)
Anlagen
- Übersicht über die aus Verpflichtungsermächtigungen voraussichtlich fällig werdenden Ausgaben (pdf)
- Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Verbindlichkeiten (pdf)
- Zuwendungen an die Fraktionen (pdf)
- Stellenplan (pdf)
- Bilanz und GuV für die Gemeindewerke und die AöR (pdf)
Druckversion
- Gesamt - Haushaltsplan (pdf)