Wachtberger Kulturwoche 2007
Dem Aufruf von Bürgermeister Theo Hüffel an die Kulturtreibenden in Wachtberg, sich und ihre Kunst zu präsentieren, sind zahlreiche Künstler und Vereine aus Wachtberg gefolgt und so konnte vom 1. bis 9. September 2007 die 1. Wachtberger Kulturwoche starten.
Podiumsdiskussion über den Wert ländlicher Kulturarbeit
Verein Kunst und Kultur hatte Wachtberger Persönlichkeiten zum gemeinsamen Gedankenaustausch gebeten. / Gut besucht war der Büchereiraum des Köllenhofs am Mittwoch, dem 5. September, im Rahmen der Wachtberger Kulturwoche. mehr..
Wanderung des Eifelvereins zur 1. Wachtberger Kulturwoche
"Anton Raaff - aus Holzem stammender Sänger mit europäischer Geltung". Eine kleine Gruppe wanderte am Sonntagnachmittag, dem 2. September, durchs Ländchen, und zwar auf den Spuren des vor 210 Jahren verstorbenen berühmten Tenors Anton Raaff. mehr..
13. Kürrighovener Hofkonzert im Rahmen der Kulturwoche
Im Rahmen der 1. Wachtberger Kulturwoche fand in diesem Jahr am 01. September das jetzt schon zum 13. Mal stattfindende Konzert in der Kürrighovener Kulturscheune Gudenauer Hof des Architekten Alfred Schneider statt. mehr..
Ausgewählt
Ausstellung im Rathaus zeigt Lieblingswerke der Künstler. / In einer Gemeinschaftsausstellung des Kunstkreises Wachtberg mit der Malgruppe des evangelischen Gemeindehauses Niederbachem zeigen die Künstler eine Auslese ihrer Werke im Sitzungssaal des Rathauses. mehr..
"Den Preis bestimmt der Här Doktor selvs"
Vortrag über die Villiper Blumenfrau Veronika Schüffelgen. / Einen kleinen Eindruck davon, wie groß die Nachkommenschaft der legendären Villiper Blumenfrau Veronika Schüffelgen (1845 – 1937) ist und wie viele Menschen darüber hinaus sich für ihr Leben interessieren, konnte man beim mehr als gut besuchten Vortrag „Den Preis bestimmt der Här Doktor selvs“ bekommen, den die Historikerin Barbara Hausmanns im Rahmen der Wachtberger Kulturwoche am 06. September 2007 in der Villiper Gaststätte Görres hielt. mehr..
Lieder rund um die Liebe
Beitrag des Ensemble Gisela Knebel zur 1. Wachtberger Kulturwoche. / Im Rahmen der 1. Wachtberger Kulturwoche waren am 07. September im Limbachsaal die Besucher zum Mitsingen eingeladen. mehr..
Ein Abend der Worte und der Musik
Lesung von Ursula Schöpf und Ursula Contzen musikalisch begleitet vom Niederbachemer Blockflöten Consorts im Limbachsaal. / Im Rahmen der 1. Wachtberger Kulturwoche waren die Wachtberger vom Büchereiverbund der Gemeinde Wachtberg am 03. September zu einer Lesung mit Ursula Contzen und Ursula Schöpf in den Limbachsaal in Berkum eingeladen worden. mehr..
Tag des Offenen Ateliers Hürth
Ausstellungspark und ein buntes Rahmenprogramm faszinierten die Gäste. / Zu einem unvergesslichen Erlebnis in einzigartiger Atmosphäre öffnete der Bildhauer, Maler und Architekt Rudolf Hürth im Rahmen der 1. Wachtberger Kulturwoche am Sonntag, den 02. September, sein Atelier und seine Galerie sowie seinen Ausstellungs- und Ideenpark in Kürrighoven. mehr..
arnold-objekte - Tag der Offenen Tür zur Kulturwoche
Der Maler, Bildhauer und Objektkünstler Alfred Arnold arbeitet seit 1996 als freischaffender Künstler in Wachtberg, wo er in dem Architekten Alfred Schneider nicht nur einen engagierten Partner in Sachen Kunst und Kultur fand sondern auch seit 2004 in dessen Kulturscheune Raum für seine Kreativ-Werkstatt. mehr..
In der 1. Wachtberg Kulturwoche tanzten auch die Puppen
Spaß für die Kleinsten mit dem Puppentheater „Hans im Glück“. / Ein Puppentheater ganz besonderer Art gab es für Kinder im Rahmen der 1. Wachtberger Kulturwoche. Am 03. und 05. September spielte das Theater „Cheap thrills“ by Carola Philips eine Koproduktion mit Penba Simons „Penbas FigurenSpektakel“. mehr..
Atelier Kemp - Offene Werkstatt in der 1. Wachtberger Kulturwoche
Neben Drechslerarbeiten gab’s ein vielfältiges künstlerisches Rahmenprogramm. / Während der 1. Wachtberger Kulturwoche öffnete der Villiper Josef Kemp seine Drechslerwerkstatt vom 03. bis zum 09. September 2007 und lud die Gäste ein, ihm bei der Arbeit über die Schulter zu schauen oder selbst einmal dieses interessante Handwerk auszuprobieren. mehr..
Burg Odenhausen öffnete ihre Tür im Rahmen der Kulturwoche
Feierabendkonzert der Berkumer Dorfmusikanten. / Ein Konzert ganz besonderer Art wurde den Gästen der 1. Wachtberger Kulturwoche am Donnerstag, 06. September 2007, mit der Feierabendmusik der Berkumer Dorfmusikanten im Vorhof der Burg Odenhausen in Berkum geboten. mehr..
Singspiel "Josef und seine Brüder" in der Kulturwoche
Gemeinschaftsaufführung mit dem Wachtberger Jugendorchester. / Etwa 120 zumeist jugendliche Akteure begeisterten am Sonntag, 02. September 2007, und am Dienstag, 04. September 2007, im Rahmen der 1. Wachtberger Kulturwoche in der Aula des Schulzentrums in Berkum mit dem Singspiel "Josef und seine Brüder" das Publikum. mehr..
Adendorf’s neue Ortstafel
Informationen zur Geschichte sowie zur aktuellen Infrastruktur. / Die Bürgerinnen und Bürger des Wachtberger Ortsteils Adendorf können sich freuen. Seit kurzem steht eine neue Ortstafel auf dem Dorfplatz. Im Rahmen der 1. Wachtberger Kulturwoche wurde sie am Freitag, 07. September 2007, offiziell übergeben. mehr..
Boule-Turnier in der 1. Wachtberger Kulturwoche
Am Samstag, 08. September 2007, fand am evangelischen Gemeindezentrum in Niederbachem ein Boule-Turnier statt. Knapp 30 Teilnehmer waren der Einladung des Partnerschaftsvereins im Rahmen der Kulturwoche gefolgt. mehr..
Schachmatt in der 1. Wachtberger Kulturwoche
Grand Prix Turnier der Schachjugend NRW in Berkum. / Zum zweiten Mal richtete die Schachabteilung des TTC Fritzdorf das Grand Prix Turnier der Schachjugend NRW, das so genannte 2. Wachtberger Jugendopen 2007, in der Aula des Schulzentrums in Berkum aus. mehr..
Reges Interesse am Tag des offenen Denkmals
Der diesjährige Tag des Denkmals am 09. September widmete sich „Orten der Einkehr und des Gebetes“ und führte zu historischen Sakralbauten. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nahmen am Programm dieses besonderen Tages teil. mehr..
Wanderung am Tag des Denkmals in Wachtberg
Sieben Stunden lang auf Schusters Rappen – Wanderung des Vereins Kunst & Kultur. / Sinnvollerweise hatte die Gemeinde den Denkmaltag, der bundesweit einmal im Jahr begangen wird, am 09.09.2007 in die Wachtberger Kulturwoche als letzten Veranstaltungstag mit eingebunden. mehr..
Irish Folk zum Abschluss der 1. Wachtberger Kulturwoche
Mit "Sessioneers" ging die Kultur-Session zu Ende. / Nach neun Tagen Kultur mit Kunst, Theater, Musik und Lesungen fand die 1. Wachtberger Kulturwoche am Sonntagabend, 09. September 2007, ihren Abschluss. mehr..