Gemeinde Wachtberg

Mitteilungen aus der Gemeinde

17.05.2023 - Mitteilung aus der Gemeinde Reitturnier Oberbachem – Mikadosprung. (Foto: Reit- und Fahrverein Oberbachem)

Pfingstturnier in Oberbachem vom 26. bis 29. Mai

Wachtberg-Oberbachem - Nach dem hocherfolgreichen Turnierwochenende im Mai 2022 mit einem „gefühlten“ Zuschauerrekord und bester Stimmung bei den Teilnehmenden und Zuschauern wagen die Veranstalterinnen um Vereinsvorsitzende Christiane Camp und Sportwartin Sarah Pinsdorf in diesem Jahr den Schritt zurück zu einem Vier-Tage-Programm.
mehr ...
17.05.2023 - Mitteilung aus der Gemeinde Mitteilung aus der Gemeinde / Lokales

One Nation Sommerfest am 10. Juni in Berkum

Wachtberg-Berkum - Nach dem großen Erfolg des Ramadan Bazars im Kulturzentrum Köllenhof und dem motivierenden Zuspruch des Bürgermeisters Jörg Schmidt startet die Wachtbergerin Marwa El Kurdi die nächste Aktion.
mehr ...
17.05.2023 - Mitteilung aus der Gemeinde Büchereiverbund Wachtberg (Logo, neu)

Wachtberger Vorlesetage mit weit über 40 Lesungen in Schulen und Kitas

Wachtberg – „Klasse 3a: Tolle Lesung, super vorbereitet und super Abstimmung! Jederzeit wieder!“ – „Die Lesung hat den Rahmen meiner positiven Erwartung SO gesprengt, dass ich gerade total beflügelt bin!“ – „Die Kolleginnen und Kollegen waren sehr angetan von den Vorlesern!“ - „Ich durfte heute vor 44 (!) Kindern lesen, da zwei Klassen zusammengelegt wurden.
mehr ...
17.05.2023 - Mitteilung aus der Gemeinde Kita

Sommerfest der KiTa Maulwurfshügel

Wachtberg-Werthhoven - Am Samstag, 03.06.2023 ist es wieder soweit, die KiTa-Maulwurfshügel in Werthhoven veranstaltet ihr Sommerfest – dieses Mal unter dem Motto JAHRMARKT.
mehr ...
17.05.2023 - Mitteilung aus der Gemeinde Tag der Offenen Tür KöB Niederbachem

Tag der offenen Tür in der KÖB Niederbachem

Wachtberg- Niederbachem - Am Sonntag, 04. Juni 2023 lädt die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) in Niederbachem zum Tag der offenen Tür ein. Von 11.00 bis 16.00 Uhr können Besucherinnen und Besucher die Bücherei kennenlernen und sich von den zahlreichen neuen Medien für Groß und Klein begeistern lassen.
mehr ...
11.05.2023 - Mitteilung aus der Gemeinde Buchpräsentation: (v.l.) Thomas Wagner u. Lutz Killmann (RSK), Bürgermeister Jörg Schmidt, Claus Bachem (Bachem Verlag), Franz Rack, Andrea u. Alfred Schneider (Kukiwa), Sara Ebertz. (Foto: Gemeinde Wachtberg, mm)

Großer Bahnhof für neues Wachtberg-Buch

Wachtberg – Das Klischee, dass Buchpräsentationen meist trocken und bestenfalls informativ ablaufen, haben jetzt alle Beteiligten bei der Vorstellung der Frage- und Antwort-Fibel „Wachtberg – Wie geht das?“ in der Aula der Hans-Dietrich Genscher-Schule in Berkum in Anwesenheit von Barbara Genscher und Bürgermeisterin a.D. Renate Offergeld locker widerlegt.
mehr ...
11.05.2023 - Mitteilung aus der Gemeinde Rhein-Sieg-Kreis (Logo m. kl. Rahmen)

Kreisverwaltung am Freitag nach Christi Himmelfahrt geschlossen

Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Die Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises ist am Freitag, 19. Mai 2023, am Tag nach Christi Himmelfahrt, geschlossen.
mehr ...
11.05.2023 - Mitteilung aus der Gemeinde Partnerschaftsverein: Zum Abschied – das große Gruppenbild mit allen großen und kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. (Foto: privat)

Partnerschaftsverein Wachtberg: Schulaustausch mit Grundschulkindern und ihren Eltern

Wachtberg - Kinder der Wachtberger Grundschulen, ihre Eltern und Lehrerinnen haben vom 20. bis 23. April 2023 Familien aus der Partnergemeinde La Villedieu du Clain nahe Poitiers beherbergt und sie an ihrem Leben hier in Wachtberg teilnehmen lassen.
mehr ...
11.05.2023 - Mitteilung aus der Gemeinde Maria Kell, Leiterin der Schulbücherei, und Büchereiverbundleiter Dieter Dresen freuen sich über die PC-Spende von Rainer Brunner (Foto: Privat)

Neuer PC für die Bücherei im Schulzentrum

Wachtberg-Berkum - Es ist eigentlich ganz einfach: Schüler und Schülerinnen sollten sich mit eine Klassengemeinschaft identifizieren, damit sie funktioniert. Klassen sollten sich mit der ganzen Schulgemeinde identifizieren, damit diese funktioniert. Und in einer Schulbücherei sollten sich die ehrenamtlichen Helferinnen mit ihrer Bücherei, den Schülerinnen und Schülern und der Schule identifizieren, damit sie funktioniert.
mehr ...
11.05.2023 - Mitteilung aus der Gemeinde Kellertheater Chateau Pech (Probenfoto)

Eine Frau braucht einen Plan - Wiederaufnahme im Theater Chateau Pech am 25. Mai

Wachtberg-Pech - Wegen der positiven Resonanz, mit der das Stück "Eine Frau braucht einen Plan" im vergangenen Sommer vom Publikum aufgenommen wurde, bereitet das Theater Chateau Pech eine Wiederaufnahme dieser interessanten und vielschichtigen Komödie von Susanne Feiner vor.
mehr ...
11.05.2023 - Mitteilung aus der Gemeinde Rhein-Sieg-Kreis (Logo m. gr. Rahmen)

Elternabend am 24. Mai im FZ Villip: Autonomie von Kleinkindern fördern und dennoch Grenzen setzen

Rhein-Sieg-Kreis (db) – Eltern von Kleinkindern begegnen oft der Herausforderung, Kinder einerseits dabei zu unterstützen, selbstständiger zu werden und ihnen deshalb Freiräume zu geben und andererseits altersgemäß Grenzen zu setzen.
mehr ...
11.05.2023 - Mitteilung aus der Gemeinde Volkshochschule Voreifel (Logo m. gr. Rahmen)

Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Wachtberg am 23. Mai

Rheinbach/Wachtberg – "Retten, Bergen, Löschen, Schützen" - unter diesem Motto sind allein in Nordrhein-Westfalen über 130.000 Menschen in der Freiwilligen Feuerwehr ehrenamtlich aktiv. So auch etliche in Wachtberg, wohin die VHS Voreifel am Dienstag, 23.05.2023, 19.00 Uhr zu einem Besuch einlädt.
mehr ...
11.05.2023 - Mitteilung aus der Gemeinde Familienzentrum

Baby- und Kindernächte: Online-Vortrag am 17. Mai

Wachtberg-Niederbachem - Eltern kennen es fast alle: das häufige Aufwachen des Kindes, die vielen oft nicht sehr erfolgreichen Versuche, Ruhe in die Nächte zu bringen oder das ewig dauernde Einschlafen.
mehr ...
11.05.2023 - Mitteilung aus der Gemeinde Rhein-Sieg-Kreis (Logo m. gr. Rahmen)

"Raus aus der Ohnmacht“ – Elternabend zur „neuen Autorität" am 16. Mai

Rhein-Sieg-Kreis (db) – Eltern können durch das Verhalten willensstarker Kinder schon mal an ihre Grenzen geraten – besonders, wenn sie aggressiv und dominant auf Anforderungen reagieren oder fremd- und selbstverletzend handeln. Nicht selten fühlen sich Mütter und Väter dann hilf- und ratlos.
mehr ...
11.05.2023 - Mitteilung aus der Gemeinde Rhein-Sieg-Kreis (Logo m. kl. Rahmen)

Süß aber nicht anfassen: Junge Wildtiere und befiederte Ästlinge!

Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Sie wirken süß und rühren den menschlichen Beschützerinstinkt an: junge Wildtiere und Ästlinge! Aber sie dürfen auf keinen Fall angefasst werden!
mehr ...
09.05.2023 - Mitteilung aus der Gemeinde Schaugarten: Wiese mit Wiesenschaumkraut und Löwenzahn (aufgenommen in Niederbachem / Foto: Birte Kümpel))

Einfach mal stehenlassen - Blumenwiesen-Tipps im Naturnahen Schaugarten am 12. Mai

Wachtberg-Berkum - Wer seine Grünflächen seltener mäht, kann freudige Überraschungen erleben: Dann erscheinen - je nach Standort - Wiesenschaumkraut, Hasenglöckchen und Schlüsselblumen und mischen das Rasengrün frühlingshaft bunt auf.
mehr ...
04.05.2023 - Mitteilung aus der Gemeinde Volkshochschule Voreifel (Logo m. gr. Rahmen)

Unsere heimischen Singvögel und ihre Gesänge: Rundgang durch den Kottenforst am 09. Mai

Rheinbach/Wachtberg-Pech - Die Singvögel erfreuen im Frühjahr mit ihren Gesängen. Aber wer kennt sie genauer und kann die Gesänge unterscheiden?
mehr ...
02.05.2023 - Mitteilung aus der Gemeinde Frühe Hilfen (Palette-Logo m. Rahmen)

Servicestelle Frühe Hilfen – Newsletter Mai 2023

Wachtberg - Die Servicestelle Frühe Hilfen für Alfter, Swisttal, Wachtberg und Meckenheim veröffentlicht regelmäßig aktuelle Informationen über Hilfsangebote für junge Familien und Schwangere. Den Newsletter Mai 2023 …
mehr ...
27.04.2023 - Mitteilung aus der Gemeinde Waldimpressionen (Foto: E. Schmitz)

50 Jahre Forstbetriebsgemeinschaft „Drachenfelser-Ländchen“

Wachtberg - Am 08.12.1972 trafen sich auf Einladung des Waldbauernverbandes NRW, Bezirksgruppe Kottenforst, in Wachtberg-Pech, 30 Waldbesitzer aus Wachtberg und den Bonner Ortsteilen Lannesdorf, Mehlem und Muffendorf und gründeten die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) „Drachenfelser-Ländchen“.
mehr ...
27.04.2023 - Mitteilung aus der Gemeinde Müllsammel- und Pflanzaktion des HV Villip: Pflanzaktion am Kastanienplatz in Villip mit Kindern und Eltern, angeleitet von Carina Schmitz. (Foto: HV Villip)

Mit Schwarm-Effizienz gegen Müll in Villip, Villiprott und Holzem

Wachtberg-Villip/-Villiprott/-Holzem - Mit gleich drei Neuerungen startete die vorösterliche Dorfrandreinigung in und um Villip, Villiprott und Holzern: Im Vorfeld hatten sich der Heimatverein Villip, der Förderverein der Grundschule und das Team des Villiper Jugendhaus zusammengetan.
mehr ...

Weitere Neuigkeiten:
Mitteilungen aus dem Rathaus - Mitteilungen aus der Gemeinde
- Amtliche Bekanntmachungen