Unterstützendes Ehrenamt in der Daseinsfürsorge

Unterstützendes Ehrenamt in der Daseinsfürsorge

Feuerwehren, Rettungsdienste… vieles im Bereich der Daseinsfürsorge ginge in einer kleinen Kommune wie Wachtberg nicht, ohne den unermüdlichen Einsatz zahlreicher ehrenamtlich Begeisterter.

  • Mit insgesamt sieben Löschgruppen; in Adendorf, Arzdorf, Berkum, Fritzdorf, Niederbachem, Pech und Villip, leisten im Notfall rund um die Uhr knapp 200 aktive ehrenamtliche Feuerwehrmänner und -frauen der Freiwilligen Feuerwehr Wachtberg lebensrettende Dienste. Um auch in Zukunft personell gut aufgestellt zu bleiben und eine Versorgung zu gewährleisten, fördern die einzelnen Löschgruppen mit beachtlichem ehrenamtlich ausgeübtem Engagement den Nachwuchs. So werden aktuell (Stand Juni 2020) rund 70 Mädchen und Jungen in der Jugendfeuerwehr (ab einem Alter von 10 Jahren) spielerisch an ein späteres Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr herangeführt. weitere Infos: https://www.feuerwehr-wachtberg.de/
  • Der DRK-Ortsverein Wachtberg e.V. stellt ein zusätzliches Einsatzfahrzeug für die zentral organisierte Notversorgung und für Rettungsfahrten akut erkrankter und verunglückter Personen zur Verfügung. Ehrenamtliche Unterstützung gibt es auch hier, zum Beispiel bei der Durchführung der regelmäßigen Blutspende-Termine. 

Weitere Infos: http://www.drk-wachtberg.de/.