Evangelische Gemeindebücherei in Pech

Der Bestand von derzeit etwa 3000 Büchern hat für alle Leserinnen und Leser etwas zu bieten. Bilderbücher für die Kleinen, spannende, lustige und unterhaltsame Bücher für Leseanfängerinnen und für ältere Kinder, als auch Lektüre wie Romane, Krimis und Biographien für Erwachsene. Zusätzlich finden junge Leserinnen und Leser ein breit gefächertes Angebot an Sachbüchern verschiedener Wissensgebiete, wie zum Beispiel Technik und Umwelt, Natur und Geschichte, Erdkunde, Biologie, Musik und Religion.

Die Bücherei, die im Gemeinderaum in Pech beheimatet ist, ist einmal wöchentlich geöffnet, immer am Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Uhr, außer in den Ferien.

Erfolgreiches Ehrenamt                                                                                           

Die Besucher- und Ausleihzahlen sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Dank eines großzügigen, jährlichen Zuschusses, den uns das Presbyterium bewilligt hat, konnten und können wir unseren Bücherbestand aufstocken und modernisieren. Mit neuen Büchern gewinnen wir immer wieder neue Leserinnen und Leser.

Zu verdanken ist dieser erfreuliche Zuwachs auch diverser Angebote und Aktivitäten. Weiterhin geplant sind Bücher-Basar mit Kaffee und Kuchen, Vorlesevormittag für Schulkinder und die "Bibfit" Aktion für Vorschulkinder.

Gelebte Ökumene                                                                                                      

Die Bücherei arbeitet eng zusammen mit der Katholischen Grundschule Pech und dem Kindergarten. Einmal im Monat kommen die 2., 3. und 4. Klassen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, sowie der Kindergarten mit seinen Erzieherinnen und Erziehern und leihen Bücher aus. Von beiden Seiten werden diese Besuche sehr geschätzt. Dadurch werden Kinder erreicht, die sonst keinen Bezug zu Büchern und zum Lesen haben. Durch die gute Zusammenarbeit mit Schule und Kindergarten leistet die Bücherei einen kleinen, aber wichtigen Beitrag lebendiger Ökumene.

Übrigens: Die Türen der Bücherei sind nicht nur für Pecher Bürger geöffnet, sondern für alle Lesefreudigen der Gemeinde!