Als Tulpen Glück und Unglück bringen konnten

14. Wachtberger Kulturwochen - Banner

 


 

Holland im 17. Jahrhundert
Der Gärtner und Tulpenzüchter Nicolaes Verbeeck hat bei einem verheerenden Brand seine Frau verloren. Sein Versagen, seine Frau zu retten, hat ihn ebenso gezeichnet, wie das Feuer, das sein halbes Gesicht verbrannte. Entstellt, wie er sich fühlt, wagt er es nicht mehr, sich einer Frau zu nähern. Getrieben von seiner Sehnsucht nach dem Schönen ist Nicolaes umso mehr bemüht, das zu schützen, was ihm geblieben ist: seine Tulpensammlung und seine schöne Tochter Margriet. Diese wird jedoch ihrerseits bald zum Objekt der Sehnsüchte ganz unterschiedlicher Männer. Um sie mit einer reichen Mitgift auszustatten, lässt sich der Vater auf das blühende Spekulationsgeschäft um die Tulpen ein. Was einst als unschuldige Liebe zu den Naturschönheiten begann, wird für den leidenschaftlichen Sammler nun zum knallharten Geschäft, dessen Spielregeln und Fallstricke von kaum einem der Akteure noch durchschaut werden.


Die Kraft der Sehnsucht
Fuß hat eine Geschichte über die Sehnsucht und der sich daraus entwickelnden seltsamen Blüten geschrieben.

Susanne Fuß las aus ihrem neuesten Buch im gut besetzten Köllenhof. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)


Angereichert hat sie ihren Roman mit atmosphärischen Beschreibungen, die die Malereien des Goldenen Zeitalters in Holland lebendig werden lassen. Bei ihrer Lesung im Köllenhof gelang es Fuß, nicht zuletzt auch durch ihre ausdrucksstarke Stimme, die handelnden Personen, allen voran Nicolaes Verbeek und seine Tochter Margriet, gekonnt und bildreich vorzustellen. Schon bei den ersten ausgewählten Passagen, die Fuß vortrug, gelang es ihr, dass die Zuhörerinnen und Zuhörer schnell in das Geschehen eintauchten und neugierig wurden, wie es mit den Hauptakteuren wohl weitergeht.

Susanne Fuß „In Zeiten des Tulpenwahns“ (Buch-Cover).



Ob Vater Verbeek mit seinen Tulpen zu Reichtum kommt und seine Tochter Margriet das Glück findet, wird hier nicht verraten. Das Buch „In Zeiten des Tulpenwahns“, das Fuß unter ihrem Geburtsnamen Susanne Thomas veröffentlicht hat, ist im Ruhland-Verlag (Hardcover, ISBN: 978-3885091660) im März diesen Jahres erschienen und im Buchhandel erhältlich.