Villiprott tanzt - Kleine Dorfmusik wird zum fröhlichen Dorffest

14. Wachtberger Kulturwochen - Banner

 

Und viele kamen. Mit teils Stühlen und Getränken machten es sich rund 120 Besucherinnen und Besucher auf dem Platz bequem.

Musikalische Verstärkung erhielt Rott Music für einige sicherlich überraschend vom Chor Röddermunde und dem Quartett Rottfour. Deren für zwei Tage später angekündigtes Sonntagskonzert hatte abgesagt werden müssen, so dass sich die Musikgruppen und der Chor kurzerhand zu einem gemeinsamen größeren Konzert am Freitag zusammenschlossen. Um das umfangreiche und abwechslungsvolle Programm zu stemmen, war sogar der Beginn der Veranstaltung von 21.00 Uhr auf 19.30 Uhr vorverlegt worden.

Kleine Dorfmusik mit u.a. der Band Rott Music. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)

 

Das Gesangsquartett Rottfour in der Besetzung Jill Henne (Sopran), Eva Haupt (Alt), Thomas Fink (Tenor) und Jens Fitzke (Bass) machten den Anfang. Mit dem Lied ‚Heast as net‘ läuteten sie den Abend äußerst schwungvoll ein.

Der Chor Röddermunde, unter der Leitung von Jill Henne, begeisterte mit Liedern, wie zum Beispiel „Du hast ‘n Freund in mir“, „Count on me” und “Bring me sunshine”.

Die Band Rott Music mit Eva Haupt (Kontrabass, Gesang), Frank Benson (Alt- und Tenor-Saxophon), Jens Fitzke (Bass, Gitarre, Kazoo, Gesang), Jill Henne (Klavier, Mellophon, Kazoo, Gesang) und Johannes Heidelberger (Schlagzeug, Percussion, Gesang) spielte eine große Auswahl ihres Repertoires. Klassiker wie Joe Dassins „Champs Elysees”, Lou Reeds “Walk on the wild side” und der Beatles-Hit “With a little help from my friends” wechselten sich ab mit unter anderem „Herzlich Willkommen“ von Anna Depenbusch, „Je veux“ von ZAZ oder „Am ersten Sonntag nach dem Weltuntergang“ von Element of Crime.

Kleine Dorfmusik auf dem Dorfplatz Villiprott… und viele kamen, um der Musik zu lauschen. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)



Endlich wieder gemeinsam und live, wenn auch auf Abstand, Musik genießen, war der einhellige Tenor, der sich an den vielen strahlenden Gesichtern ablesen ließ. Die Freude war so groß, dass es nicht lange dauerte und die ersten Paare auf dem Platz das Tanzbein schwangen.

Dorffeststimmung zu Beginn der diesjährigen Wachtberger Kulturwochen!