Benefizkonzert von Marios Musikschule

2022 - 15. Wachtberger Kulturwochen (Banner)

 

 

Dozent/innen und Schüler/innen boten einen bunten Querschnitt durch die unterschiedlichsten Musikstile. Von orientalischer Musik, über klassische Klaviermusik von Chopin, Volksmusik, bis hin zu Funk, Jazz und Rock/Pop.

 

Marios Musikschule: Benefizkonzert… mit einem Duo-Harmonika-Auftritt. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)


Das Team von Marios Musikschule zeigte, was es alles im Portfolio hat und welche, auch teils exotischen Instrumente, man bei den professionellen Dozenten/innen erlernen kann.

Neben den klassischen Instrumenten wie Klavier, Gitarre, E-Bass, Schlagzeug und Saxophon kamen auch orientalische Instrumente wie Saz, Oud, arabische Bouzouki sowie Darbuka zum Einsatz. Mit der Steirischen Harmonika ging es für ein paar Minuten in die Alpen und die Ukulele ließ vom fernen Japan träumen.

Wie schön sich verschiedene Kulturen durch Musik vereinen können, machte dieses Konzert mehr als deutlich.

Marios Musikschule: Benefizkonzert… mit einem Auftritt der „Dozenten-Band“.  (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)


Neben den Solomusiker/innen, Dozenten-Schüler-Duos und einer Schülerband haben sich auch speziell für dieses Konzert neue Konstellationen gebildet.

Eine Dozenten-Combo trat in dieser Zusammensetzung erstmalig auf, wie auch ein Dozenten-Gitarrenduo sowie ein Dozentenduo mit Saxophon, Gesang und Klavier.

Am längsten Tag des Jahres gab es perfektes Wetter für dieses Open-Air-Konzert. Das Publikum im gutbesuchten Köllenhof war begeistert und dankte dem Team mit Spenden.

Marios Musikschule: Benefizkonzert… mit dem Soloauftritt eines Schülers an der Gitarre. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)

 

 

Für den Marios Musikschule Sozialfonds wurden an diesem Abend 400 Euro gespendet. Mit dem Sozialfonds werden Kinder aus finanziell benachteiligten Familien unterstützt, damit jedem Kind der Weg in die Musikschule offensteht.

Aktuell hat der Sozialfonds noch ein ganz besonderes Projekt. Geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine erhalten kostenlosen Musikunterricht und bei Bedarf auch das passende Leihinstrument. Viele Kinder haben in ihrer Heimat bereits ein Instrument gespielt und mussten dies auch im schlimmsten Fall zurücklassen. Neben den schrecklichen Ereignissen, die sie erleben müssen, fehlt ihnen nun auch der musische Ausgleich.

Marios Musikschule: Benefizkonzert… mit einem Soloauftritt am Klavier. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)

Marios Musikschule möchte den Kindern ein Stück Normalität geben wie auch die Möglichkeit, das bereits Erlernte weiter zu vertiefen. Auch ist es ein Beitrag für die Integration, damit die Kinder sich in ihrer neuen Umgebung wohlfühlen und Kontakte knüpfen können. Einige Dozent/innen sind selbst Ukrainer/innen und können damit den Unterricht in der Muttersprache durchführen. Andere sind weiteren Fremdsprachen wie z.B. Russisch oder Englisch mächtig, die den Unterricht möglich machen.

Derzeit werden bereits sechs Kinder mit diesem speziellen Projekt an verschiedenen Standorten der Marios Musikschule in Bonn und dem Rhein/Sieg-Kreis gefördert. Fünf weitere Kinder erhalten Musikunterricht mit der Unterstützung einer allgemeinen Förderung des Marios Musikschule Sozialfonds.


Marios Musikschule ist für jede Unterstützung des Sozialfonds dankbar. Wenn auch Sie den Sozialfonds unterstützen möchten können Sie dies mit einer Spende an Marios Musikschule gemeinnützige GmbH, IBAN: DE32370502990001056749 bei der Kreissparkasse Köln. (Marios Musikschule/ak)