Farbiges, Schwarz-Weißes und Hölzernes

2022 - KUWO (Banner)

 


 

Interessante Kunstausstellung im Grünen Hof

War man erst einmal durchs große Tor der schönen Fachwerkanlage getreten, fand man sich in einem beschaulichen und rundum begrünten Innenhof wieder – mit vielerlei Kunst.


Hausherrin Ute Krueger präsentierte eine große Auswahl ihrer Keramikarbeiten, die nicht nur durch ihre unterschiedlichen Farben die Blicke der Besucher auf sich zogen. Die Formenvielfalt begeisterte ebenso.

Keramikdosen in allen Farben und Formen von Ute Krueger. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mf)
Lustige Stelen fürs Gartenbeet von Ute Krueger. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mf)

 

 

 

 

 

 

Bunte Keramikkerzenständer von Ute Krueger. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)
Fein und klein - Deko-Anhänger von Ute Krueger. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)


Da fanden sich schöne Dosen, eckig, rund, gemustert, mit und ohne Deckel.

Aber auch nette Kleinigkeiten wie Deko-Anhänger in bunten Farb- und Formkompositionen, kleine Figuren, wie Vögel mit Krönchen, dekorative Blüten, Kerzenständer und schöne mit bunten Kugeln, lustigen Köpfen oder Figuren geschmückte Stelen fürs Blumenbeet.

Hübsch verteilt standen diese Stelen überall im Gartengrün.


 

Ursula Mettbach stellte abermals ihr vielseitiges kreatives Talent unter Beweis. Neben interessanten Skulpturen in unterschiedlichen Größen hatte sie erneut Enkaustik-Arbeiten und Malereien ausgestellt. Während bei diesen die zumeist intensive Farbigkeit ins Auge fiel, überraschten hingegen einige Arbeiten durch deren konstruktive Schwarz-Weiß-Optik. Nur mit schwarzem Fineliner gefertigt hatte Mettbach ein Potpourri aus kleinen Figuren und Formen aufs Blatt gebracht. Da machte es Spaß, mal näher hinzuschauen, gab es doch das eine oder andere erst auf den zweiten Blick zu entdecken.

Enkaustik und Malerei von Ursula Mettbach. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)
Zeichnungen nur mit schwarzem Fineliner von Ursula Mettbach. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)

 

 

 

 

 

 

Upcycling – Lampen aus altem Holz von Peter Glos. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)

Peter Glos zeigte erneut, wie schön Upcycling sein kann. „Aus alt mach neu“, lautet seine Devise.

So gestaltet er aus altem Holz ganz einzigartige Lampenfüße. Die daraus entstehenden Lampen sind aufgrund ihrer unterschiedlichen Holzarten und Maserungen allesamt Unikate.

Einzigartig auch ein Lichtobjekt mit fünf feinen Teelichthaltern auf geschwungenem rustikalem Holz.


Eine andere Art von „Upcycling“ bot er zudem nachmittags. Mit „Geschichten aus dem Leben“, vorgetragen von ihm selbst, standen noch unterhaltsame Lesungen auf dem Programm im „Grünen Hof“.