Glatte Hölzer und knorriges Schwemmholz

2022 - KUWO (Banner)

 

 

„Im Garten mit Freunden“ bei Familie Grimm

Spiral-Holzobjekt von Andreas Grimm – mal nicht aus Schwemmholz. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mf)

 

 

 

 

Besagte Holzobjekte bestanden beide aus vielen glatten Hölzern. Bei der einen bildeten die aufeinandergereihten Latten eine vertikale Scheibe, bei der anderen schlängelten sie sich spiralförmig um ein Mittelholz.

Driftwood – u.a. Schränke aus Schwemmholz von Andreas Grimm. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)

Hausherr Andreas Grimm liebt es, Holz zu verarbeiten – neues wie altes.

Das hat er schon mehrfach mit seinen Stücken aus Schwemmholz gezeigt. Auch diese, er nennt sie Driftwood, präsentierte er wieder. Schränkchen, Kistchen, verspielte Häuschen – seiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.


Selbst Schmuckanhänger aus verschieden farbigen Hölzern wie Mooreiche, Birke oder Tanne hatte er gefertigt.

 

Wieder mit dabei war auch Geertje Theis mit ihren Patchwork-Kreationen. Farbig bunt oder Ton in Ton, auch sie demonstrierte erneut mit großen und kleinen Quilts, Taschen und anderen nützlichen Dingen, wie vielfältig ihre Nähkünste sind.
 

Schöner Quilt in Blau-Tönen von Geertje Theis. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)
Grimm Nb.: Aquarelle und Karten von Ingrid Federer und Patchwork von Geertje Theis. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)

 

 

 

 

 

 



Glasperlenschmuck von Jutta Galle. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)

Ebenfalls mit von der „Freunde-im-Garten“-Partie war dieses Mal Ingrid Federer. Sie hatte einige Aquarell-Zeichnungen und Acryl-Bilder mit dabei. Zudem auch eine Vielzahl an Karten. Da ließ es sich gut stöbern, bei den vielen hübschen Motiven.

 

Glasperlenschmuck und Kulinarisches offerierte Jutta Galle. Während sich die Damen für ihre Ketten und Armbänder begeisterten, zog es die Herren mehr zu Galles köstlichen Marmeladen und anderen Leckereien.