In Memoriam Gitta Briegleb

2022 - 15. Wachtberger Kulturwochen (Banner)

 

 

Retrospektive für eine bedeutende Wachtberger Künstlerin

Die im Rahmen der 15. Wachtberger Kulturwochen eröffnete Ausstellung im großen Saal des Rathauses in Berkum zeigt eine Auswahl an Druckgrafiken dieser vielseitigen Künstlerin. Und davon hat Briegleb eine Vielzahl hinterlassen.


Maria Kontz, die 2014 die Führung des Kunstkreises von Briegleb übernahm, erläuterte in ihrer Ansprache anlässlich der Vernissage, wieso sich der Kunstkreis als Thema der Retrospektive für Brieglebs Druckgrafiken entschieden habe. In solcher Vielfalt, so Kontz, sei das druckgrafische Werk von Gitta Briegleb in Wachtberg noch nie ausgestellt gewesen.

Unvergessen - Bürgermeister Jörg Schmidt, Maria Kontz (2.v.r.) und die Gäste freuten sich bei der Vernissage über die neuerliche Würdigung von Gitta Briegleb. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)


 

Erste Ausstellung im Rathaus seit Corona

Bürgermeister Jörg Schmidt erinnerte dann auch an die vielen Ausstellungen im Rathaus, die Briegleb mitkonzipiert und durchgeführt hat.

Lange seien hier Corona bedingt keine Ausstellungen mehr möglich gewesen, umso mehr freue er sich, so Schmidt, dass die erste nun wieder stattfindende „der über Jahrzehnte in Wachtberg lebenden und künstlerisch tätig gewesenen Gitta Briegleb gewidmet“ sei.

 

Gitta Briegleb, 1931 in München geboren und seit 1963 in Wachtberg zuhause, hat mit ihrem künstlerischen Schaffen, das Malerei, Grafik und verschiedene Drucktechniken umfasste, die Kunstszene in Wachtberg und über die Region hinaus mitgeprägt. Sie war Mitglied in mehreren Künstlerverbänden, wie Gedok und BBK, und hat an weit über hundert Einzel- oder Gruppenausstellungen teilgenommen.

Briegleb-Retrospektive: Druckgrafik in verschiedenen Techniken und Formaten aus dem Nachlass von Gitta Briegleb. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)
Briegleb-Retrospektive: Druckgrafik in verschiedenen Techniken und Formaten aus dem Nachlass von Gitta Briegleb. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)

 

 

 

 

 

 

 

Im Wachtberger Rathaus zu sehen sind Radierungen und Mischtechniken in kleinen bis mittelgroßen Formaten.

Objekt mit drei großen bemalten Würfeln von Gitta Briegleb. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)


Brieglebs Darstellungen sind selten einfach nur schön, ihr Menschenbild ist zumeist schicksalhaft bestimmt.
Ihr ausgeprägtes Interesse am Zeitgeschehen, an Natur, Mensch und Technik spiegelt sich in ihrem zwischen Figuration und Abstraktion angesiedeltem Werk wider.

Eine Installation findet sich ebenfalls in der Ausstellung - drei bemalte große Quader, übereinander quer versetzt aufgestapelt.

 

Ausstellungsstücke können erworben werden - Erlös für guten Zweck

Die im Rathaus noch bis 22. Juli 2022 ausgestellten Druckgrafiken von Gitta Briegleb sind zu kleinen Preisen käuflich zu erwerben. Der Erlös geht in Gänze als Spende an das Johanniter-Hospiz am Waldkrankenhaus in Bad Godesberg.