Klänge in der Natur – Chor Navicula

2022 - KUWO (Banner)

 

 

Die als „Offene Probe“ unter Leitung von Gabriela Pullen titulierte Veranstaltung war ein voller Erfolg, die anwesenden Besucher bedachten den Auftritt mit anhaltendem Applaus.

 

Chor Navicula - Konzert im Garten von Künstler Michael Franke. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)
Chor Navicula - Konzert im Garten des Künstlers Michael Franke. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)

 

 

 

 

 

 

Der Chor „Navicula“ wurde im Jahr 2000 als „Der junge Chor“ in der Katholischen Pfarrgemeinde St. Gereon Wachtberg- Niederbachem gegründet. Ziel war es, kirchliche Musik, Gospels und weltliche Lieder in einem Chor zu vereinen. Aus dem anfänglich nur aus Frauen bestehendem Chor wurde schnell ein gemischter Chor, der sich im Jahre 2003 in „Navicula“ (lat. „das kleine Boot“ ) umbenannte.

Querflöten-Begleitung von Sopranistin Maren Mangel. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)

 

Das Repertoire umfasst geistliche deutsche und internationale Stücke, Choräle, Gospels sowie Spirituals, mit denen auch katholische Messen in der Gemeinde Wachtberg gestaltet werden. Gesungen werden zudem weltliche Lieder aus den Bereichen Rock, Pop und Evergreens in unterschiedlichen Sprachen.

Aktuell besteht der Chor aus 35 SängerInnen. Die bekannte, erfahrene Pianistin und Dirigentin – Gabriela Pullen – steht dem Chor als Chorleiterin vor und hat den Chor mittels virtueller Proben auch durch schwierige Pandemie-Zeiten geleitet.

 

Der Chor probt wieder jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr im Pfarrheim Niederbachem und freut sich – nach Sommerpause ab August 2022 – auf jede/n, der vielleicht nur mal bei den Proben „reinschnuppern“ möchte.

Wir freuen uns auf weitere Auftritte dieses, Begeisterung ausstrahlenden Chores, wo die Freude am Singen augenscheinlich ist, z.B. bei den 16. Wachtberger Kulturwochen.