Moderne Kunst im alten Gemäuer

2022 - KUWO (Banner)

 

 

Ausstellung von Sia Korthaus im Schäfereihof

In den diesjährigen 15. Wachtberger Kulturwochen gab es erneut Gelegenheit, die vielfältigen künstlerischen Talente dieser vielen durch ihre Kabarettauftritte bekannten Künstlerin kennenzulernen.

Kunstausstellung von Sia Korthaus im schönen Ambiente des Schäfereihofs. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)

 

Ihre Ausstellung im Schäfereihof war schon alleine wegen des schönen Ambientes einen Besuch wert.

Und Sia Korthaus hatte kaum eine Fläche ausgelassen, um ihre Bilder zu präsentieren. Im Hof fanden sich an und auf den grob verputzten Mauern einige ihrer Alu-Dibond-Arbeiten, nachträglich digital bearbeitete Bilder im UV- und witterungsbeständigen Format. Für den Innen- und den Außenbereich gleichermaßen geeignet, bildeten diese farbenfrohen Arbeiten einen spannenden Kontrast zum alten Gemäuer der Hofanlage.

 

 

Kunst-Vielfalt im Eingangsbereich. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)


Im Eingangsbereich wie auch in ihren Räumen hatte Korthaus zudem eine große Auswahl ihrer Bilder ausgestellt.

An den Wänden, auf den Tischen, auf Konsolen, in den Regalen – überall galt es Interessantes zu entdecken.

Von zumeist intensiver Farbigkeit wirken die Bilder jedoch selten bunt, beschränkt sich die Künstlerin doch in der Regel auf wenige Farben oder bleibt zumindest in einer Farbgruppe. Digital bearbeitet gewinnen die Werke zudem neue Akzente, die verblüffen.

 

 

Korthaus: Kunst von Sia Korthaus. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)
Kunstausstellung von Sia Korthaus – drinnen und draußen. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)

 

 

 

 

 

 


 

Holzarbeiten von Ludwig Kessel. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)

 

Als Gastaussteller hatte sie Ludwig Kessel mit seinen Holzarbeiten dazu gebeten.

Er hatte es sich mit seinen Objekten im Unterstand im Hof eingerichtet. Und wer den großen Tisch bewunderte, auf dem er seine Arbeiten präsentierte, der war nicht wenig überrascht zu hören, dass den Tisch Kessel selbst gebaut hat. Aus Sumpfzypresse, wie dieser stolz erklärte.

Neben schönen Schalen, zum Teil mit farbigen Akzenten aus Epoxyd-Harz, hatte er auch kleine Dinge dabei. Schönes zum Dekorieren, aber auch Praktisches.

Und mal ganz ohne Holz zeigte er auch eine Installation aus Eisen und Kunstharz.

 

Man darf gespannt sein, zu was Sia Korthaus im nächsten Jahr einlädt. Vielleicht gibt’s dann auch eine kleine Kabarett-Einlage zur Ausstellung? Sie schien von der Idee jedenfalls schon ziemlich angetan…