Schutzengel in Linol und Gedanken in Stein

2022 - KUWO (Banner)

 

 


Beate Meffert-Schmenglers „Raum 14 an Werkstatt 14“
 

Linoldruck ist ihre Passion. Wie vielseitig und abwechslungsreich diese Technik sein kann, konnte man anhand der von Meffert-Schmengler ausgestellten Werken sehen.

 

Meffert-Schmengler: Linoldruck „Sehnsucht“ von Beate Meffert-Schmengler. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mf)



Interessant war dabei die Begegnung eines Großelternpaares, das mit seiner kleinen Enkelin vorbeischaute. Das Mädchen bewies einen sehr klaren Blick auf die unterschiedlichen Abbildungen, insbesondere auf Arbeiten aus Meffert-Schmenglers Projekt zur Schutzengel-Thematik. Begeistert trat die Künstlerin in einen Austausch mit dem Kind über das, was dieses in den Werken sah.

Es sei immer wieder spannend, so Meffert-Schmengler anschließend, wie unterschiedlich die Betrachter auf ihre Bilder reagierten. Manches Mal schon habe sie erlebt, dass ein Bild bei dem einen oder anderen einen für diesen wohl wunden Punkt treffe, obwohl ihr selbst, als sie das Bild gemacht hätte, etwas anderes im Sinn gewesen sei.

 


Aber nicht nur der Linoldruck hat es Meffert-Schmengler angetan - sie ist auch Bildhauerin. So greift sie ebenso gerne zu Hammer und Meißel und bearbeitet Stein und Marmor künstlerisch. Besonders beeindruckten zwei auf großen Podesten ruhende Arbeiten.

Aus Stein/Marmor „Adoleszenz“ von Beate Meffert-Schmengler. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)
Aus Stein/Steatit „Gedanken“ von Beate Meffert-Schmengler. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)


Die erste, „Gedanken“ betitelt, aus hellgrau-beige gemasertem Stein/Steatit geformt, zeigt einen geneigten Kopf mit feinen Gesichtszügen und scheinbar verträumtem Blick.
 

Die zweite Skulptur, „Adoleszenz“, ist aus Stein/Marmor gefertigt und bildet ebenfalls einen Kopf ab, der durch das strahlend weiße Material, die aufrechte Haltung und die lockige Haarpracht jedoch eine gänzlich andere Ausstrahlung hat.
 

Beate Meffert-Schmenglers „Raum 14 an Werkstatt 14“ im Haus von Peter Hansen. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mf)

 

Schön, dass Beate Meffert-Schmengler mit ihrem „Raum 14 an Werkstatt 14“ einen solchen Platz zur dauerhaften Präsentation ihrer Werke hat. Man darf gespannt sein, was sie dort noch alles zeigen wird.