A Cappella vom Feinsten - Barbershop-Musik mit den Barberellas

16. Wachtberger Kulturwochen (Banner)

 

 

Barbershop-Musik, die Musik der amerikanischen Friseure, die sich das Warten auf Kundschaft mit Musik vertrieben. Sie griffen zu ihren Instrumenten und sangen und manchmal sang die Kundschaft sogar mit. Warten musste im Köllenhof niemand, aber Viele stimmten begeistert in den Gesang mit ein.

„Mal funky, mal nachdenklich und immer a cappella. Ein schillernd bunter Mix aus bekannten Pop-, Swing- und Jazz-Klassikern – gute Laune garantiert!“ – so die Ankündigung auf dem Plakat. Und die 20 bestens gelaunten Damen mit ihren unglaublich klaren, ausdrucksstarken und gefühlvollen Stimmen in unterschiedlichen Klangfarben hielten, was sie versprochen hatten. Sie präsentierten den Gästen im voll besetzten Innenhof des Köllenhofs in Wachtberg-Ließem Barbershop-Gesang vom Feinsten. Chorleiter Sebastian Dahmen hatte die quirligen Sängerinnen im Griff und dirigierte sie durch Songs wie „Dream a little dream“, „So soll es bleiben“, „Sweet Georgia Brown“ bis hin zu „Eine neue Liebe“ oder „Can you feel the love tonight“.

Volles Haus bzw. voller Hof beim Konzert der Baberellas im Köllenhof. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mf)

Die Gäste im Köllenhof konnten die „Liebe an diesem Abend spüren“ und forderten noch Zugaben, die die Sängerinnen auch bereitwillig zum Besten gaben. Und auch lange nach dem Konzert hörte man immer wieder spontanen Gesang der Barberellas. Ein toller Sommerabend im Rahmen der 16. Wachtberger Kulturwochen ging leider dann doch irgendwann zu Ende!