Mit Lehrern und Schülern quer durch die Musikstile

16. Wachtberger Kulturwochen (Banner)

 

 


60 Besucher hatten es sich im Innenhof gemütlich gemacht und lauschten einem Querschnitt aus verschiedenen Musikstilen. Das Programm wurde von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften der Marios Musikschule gestaltet.
 

Mario Müller – Leiter Marios Musikschule. (Foto: Marios Musikschule/ak)
Marios Musikschule: Marcia Pyka an der Harfe. (Foto: Marios Musikschule/ak)

 

 

Auf dem Programm: Klassik, feenhafte Harfensounds, Bossa Nova, Rock & Pop, Jazz, Filmmusik sowie ein Drum-Battle zwischen den beiden Drums-Dozenten Roberto und Martin.

Die Besucher dankten den Vortragenden mit guter Stimmung und viel Applaus.
 

 

Für den Marios Musikschule Sozialfonds wurden an diesem Abend Spenden in Höhe von 280 Euro generiert. Diese Mittel werden verwendet, um Kindern aus finanziell benachteiligten Familien einen Zuschuss zum Musikunterricht geben zu können und damit jedem Kind eine musikalische Ausbildung zu ermöglichen. Aktuell werden aus dem Sozialfonds elf Kinder gefördert, darunter auch geflüchtete ukrainische Kinder.

Marios Musikschule: Trio mit (v.l.n.r.) Antonio Topino, Roberto Hernandez de la Rosa und Moritz Lemacher. (Foto: Marios Musikschule/ak)

Um diesen Kindern bei der Verarbeitung der traumatischen Erlebnisse zu helfen und eine einfachere Integration zu ermöglichen, hat Marios Musikschule im vergangenen Jahr im Sozialfonds ein Sonderprojekt eröffnet. Seitdem konnten bereits 13 ukrainische Kinder beim Erlernen des häufig in der Heimat zurückgelassenen Musikinstruments unterstützt werden.

 

An dieser Stelle dankt Marios Musikschule der Gemeinde Wachtberg für die Möglichkeit, das Konzert in der wunderschönen Location Köllenhof durchführen zu können. (Marios Musikschule)