Run with me - 16. Wachtberger Kulturwochen gestartet

16. Wachtberger Kulturwochen (Banner)

 


Mit dem Song „Run with me“ eröffnete die Wachtberger Sängerin Anny Ogrezeanu, Siegerin von „The Voice of Germany 2022“, mit einem Solokonzert im Atelier Michael Franke in Gimmersdorf das diesjährige Kulturevent im Ländchen.

„Run with me“ hatte Anny nach ihrem Sieg gemeinsam mit dem bekannten Sänger Calum Scott aufgenommen. Der Titel war Programm und die Gäste ließen sich begeistert mitnehmen auf Annys „Run“.

Der Auftakt der 16. Wachtberger Kulturwochen, so hatte es Bürgermeister Jörg Schmidt in seiner Begrüßungsrede betont, sei in diesem Jahr anders – mal kein Klassik-Konzert wie sonst schon fast traditionell üblich, sondern Pop-Musik. Und so waren unter den rund 170 Zuhörerinnen und Zuhörern dieses Mal auch deutlich mehr jüngere Besucherinnen als sonst.

Eröffnungskonzert der 16. Wachtberger Kulturwochen mit Anny Ogrezeanu, The Voice of Germany 2022, im Atelier von Michael Franke. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)


Anny, die Sängerin mit der starken Stimme, die sich am Klavier selbst begleitete, hatte ein großes Programm mit Songs international bekannter Interpretinnen und Interpreten zusammengestellt. Songs von unter anderem Alicia Keys „If I ain’t got you“, Beyoncé „I was here“, Bruno Mars „When I was your man“, Lady Gaga „Hold my hand“, Billie Eilish „No time to die“ und Whitney Houston „One moment in time“ bot sie leidenschaftlich und nuanciert dar.

Nicht wenige der Gäste dürften sich ein ums andere Mal gefragt haben, wo Anny ein solch stimmliches Volumen und eine derart starke Ausdrucksfülle hernimmt.

Gefreut haben dürften sich die jugendlichen Fans auch über die Moderationseinlagen von Anny, in denen sie äußerst natürlich und sympathisch über ihren Werdegang und sich selbst erzählte. Etwas zu covern, so Anny, bedeute nicht, etwas nur nachzusingen… man müsse die Seele des Stückes verstehen.

Auch was sie mit den von ihr ausgewählten Liedern besonders verbindet, verriet sie. „Musik muss schön sein und etwas bewirken können!“, war ihre Maxime.

Eröffnungskonzert: Anny Ogrezeanu, The Voice of Germany 2022, umringt von jugendlichen Fans. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)

Mit diesen zuweilen sehr persönlichen Aussagen nahm sie das Publikum umso mehr für sich ein. Dieses bedachte sie mehrfach mit frenetischem Applaus.

Und wie es sich für einen Star gehört, wurde Anny in der Pause und nach dem Konzert von Fans umringt. Interessiert kam sie mit allen ins Gespräch, sogar Autogrammkarten hatte sie mitgebracht.

„Toll, wie in Wachtberg Kultur gefördert wird! Ich wohne gerne hier,“ sagte sie am Ende. „Es erfüllt mich mit Freude und Stolz, dass ich heute hier gespielt habe,“ wiederholte sie den Dank, den sie bereits zu Beginn des Konzertes an die Gemeinde Wachtberg und alle, die es möglich gemacht haben, gerichtet hatte.

Mit Leonard Cohens „Halleluja“ gab sie dem begeisterten Publikum noch eine wunderschöne Zugabe.


Einen kleinen Wermutstropfen gab es an diesem Abend aber doch. Gastgeber Michael Franke konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht persönlich dabei sein. Durch seinen Bruder Manuel Franke ließ er verlesen, wie sehr er sich freue, dass die Wachtberger Kulturwochen wieder in seinem Atelier eröffnet werden. Robert Wittbrodt, der ebenfalls in Vertretung für Michael Franke helfend aktiv war, kündigte noch vier weitere Veranstaltungen im Atelier von Michael Franke an, auch dafür hat Franke seine Räumlichkeiten erneut zur Verfügung gestellt.