Kulturwochen 2024

17. Wachtberger Kulturwochen


17. Wachtberger Kulturwochen (Plakat)
17. Wachtberger Kulturwochen (Plakat)

Von Freitag, 28. Juni 2024 bis Sonntag, 14. Juli 2024 heißt es in Wachtberg wieder:
Kultur pur erleben bei den Wachtberger Kulturwochen.

Über die Jahre hat dieses Event nicht nur hier, sondern weit über die Region hinaus Beachtung erhalten. Die Fangemeinde wächst von Jahr zu Jahr. Das macht die Akteure und auch die Gemeindeverwaltung sehr stolz.

Bürgermeister Jörg Schmidt wird die 17. Wachtberger Kulturwochen am Freitag, 28. Juni 2024 um 19.00 Uhr offiziell eröffnen. Für das anschließende Auftaktkonzert konnte erneut aus Wachtberg Anny Ogrezeanu, Gewinner bei „The Voice of Germany 2022“, gewonnen werden. Annys beeindruckender Gesang war schon im letzten Jahr mit großer Begeisterung aufgenommen worden. Am Flügel, teils auch auf der Gitarre, wird Anny diesmal von Jens Gilles begleitet. Das Konzert findet wieder im schönen Atelier Michael Franke, Ließemer Straße 3 in Gimmersdorf statt. Aufgrund begrenzter Plätze war hierfür eine Anmeldung erforderlich. Das Konzert ist bereits ausgebucht!!! 

Die folgenden zwei Wochen sind mit rund 60 Veranstaltungen wieder bunt gefüllt - voller Kunst und Kultur, lokal, hier in Wachtberg, nur mit Wachtberger Kulturschaffenden. Wieder gibt es viel Neues zu entdecken, neue Akteure, neue Veranstaltungsorte. Man kann sich also erneut freuen auf zwei Wochen Kultur pur. Denn die Wachtberger Kulturwochen haben ihren ganz eigenen Charme. Sie bringen die Menschen zusammen - die Wachtberger Kunstszene und die Besucherinnen und Besucher. Es sind diese vielfältigen Begegnungen mit den unterschiedlichsten Künstlerinnen und Künstlern, zumeist in deren privatem Umfeld, die den besonderen Reiz der Wachtberger Kulturwochen ausmachen. Diese vielen kleinen Momente und persönlichen Kontakte zu den Akteuren, seien es Musikerinnen, Sänger, Malerinnen, Bildhauer oder Autorinnen - wer das einmal erlebt hat, kommt gerne wieder. Das erklärt auch die inzwischen große Beliebtheit dieser Veranstaltungsreihe weit über die Region hinaus.

Den Abschluss bildet in diesem Jahr ein Konzert mit dem Trio KoRio um die Musikerinnen Tayeon Kim (Querflöte), Hyewon Lee-Scholl (Cello) und Minju Song (Klavier) mit Werken von Martinu, Chopin, Borne, Villa-Lobos und Piazzolla. Veranstaltungsort ist diesmal das Evangelische Gemeindehaus, Bondorfer Straße 18 in Niederbachem, Beginn ist um 17.00 Uhr.

Freier Eintritt... und "Kulturbeutel"
Bei allen Veranstaltungen der Wachtberger Kulturwochen gilt: Das alles gibt's bei freiem Eintritt... mit Ausnahme der Workshops, wo Materialkosten anfallen. „Danke!“ sagen und den Künstlerinnen und Künstlern Anerkennung zollen für deren Engagement können die Besucherinnen und Besucher - wie in den Vorjahren - mit einem Obolus in die aufgestellten „Kulturbeutel“ bei den jeweiligen Veranstaltungen.


Übersicht

Hier finden Sie vorab eine kurze Übersicht, was nachfolgend (siehe unten) aufgeführt ist:

  • das Programm
  • aktuelle Programm-Änderungen
  • ausführliche Ankündigungstexte zu einigen Veranstaltungen
  • Berichte zu den Veranstaltungen (nach Beginn der Wachtberger Kulturwochen)
  • Ansprechpartnerinnen

Das Programm

Die Programmhefte liegen in Geschäften, Arztpraxen, Apotheken und natürlich auch im Rathaus Berkum aus.

Auch ist das Programmheft als Blätterkatalog auf Calaméo sowie als PDF nachstehend abrufbar:






Aktuelle Programm-Änderungen

Folgende Programm-Änderungen haben sich nach Druck des Programmheftes ergeben:

  • Die Ausstellung "Doll'sche ART - Handgemacht" am 29./30. Juni und 06./07. Juli 2024 in der Hofanlage, Oberdorfstraße 2 in Berkum muss leider entfallen.
  • Die Offene Probe der Blue Moods Big Band findet nicht wie im Programmheft angegeben am Dienstag, 02. Juli 2024, sondern am Dienstag, 09. Juli 2024, um 19.30 Uhr im Henseler Hof, Konrad-Adenauer-Straße in Niederbachem statt.
  • Die Ausstellung rund & bunt am Samstag/Sonntag, 06./07. Juli 2024 in Villiprott muss leider entfallen.
  • Die Ausstellung "Wachtberg im Quadrat" der Ateliergemeinschaft 18/80, Töpferstraße 80 in Adendorf, findet auch noch am Sonntag, 14. Juli 2024, wieder von 11.00 bis 18.00 Uhr, statt.

Ausführliche Ankündigungstexte einiger Veranstaltungen

Einige Künstlerinnen und Künstler der 17. Wachtberger Kulturwochen haben Beiträge mit näheren Informationen zu ihren Veranstaltungen verfasst.
Dies sind im Folgenden:


Berichte zu den einzelnen Veranstaltungen

Hier finden Sie nach Beginn der 17. Wachtberger Kulturwochen erste Berichte über die einzelnen Kultur-Veranstaltungen....

 

Ansprechpartnerinnen

Organisation, Koordination

Keine Mitarbeitende gefunden.

Öffentlichkeitsarbeit

Keine Mitarbeitende gefunden.