Die Gemeinde Wachtberg liegt im Rhein-Sieg-Kreis unmittelbar an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz und in geographischer Nähe zur Bundesstadt Bonn. Die Gemeinde wurde 1969 im Zuge der kommunalen Gebietsreform aus mehreren Ortschaften gebildet.
Ortschaften
Ortschaften
Kommunalpolitisch sind es 13 Dörfer unterschiedlicher Größe:

Adendorf + Klein Villip
Eckdaten:
- 1.613 Einwohner (Stand 2024)
- Fläche: 7,11 km²
- Erstmals erwähnt 893 n. Chr.

Arzdorf
Eckdaten:
- 289 Einwohner (Stand 2024)
- Erstmals erwähnt 1166 n. Chr.

Berkum
Eckdaten:
- 2.479 Einwohner (Stand 2024)
- Erstmals erwähnt 856 n. Chr.

Fritzdorf
Eckdaten:
- 1.028 Einwohner (Stand 2024)
- Fläche: 5,87 km²
- Erstmals erwähnt 770 n. Chr.

Gimmersdorf
Eckdaten:
- 912 Einwohner (Stand 2024)
- Erstmals erwähnt 970 n. Chr.

Holzem
Eckdaten:
- 213 Einwohner (Stand 2024)
- Erstmals erwähnt 893 n. Chr.

Ließem
Eckdaten:
- 1.624 Einwohner (Stand 2024)
- Erstmals erwähnt 795 n. Chr.

Niederbachem
Eckdaten:
- 4.342 Einwohner (Stand 2024)
- Erstmals erwähnt 798 n. Chr.

Oberbachem +Kürrighoven
Eckdaten:
- 1.109 Einwohner (Stand 2024)
- Erstmals erwähnt 798 n. Chr.

Pech
Eckdaten:
- 2.647 Einwohner (Stand 2024)
- Erstmals erwähnt im Jahr 1497

Villip + Villiprott
Eckdaten:
- 3.613 Einwohner (Stand 2024)
- Erstmals erwähnt 873 n. Chr.

Werthhoven
Eckdaten:
- 1.108 Einwohner (Stand 2024)
- Erstmals erwähnt 770 n. Chr.

Züllighoven
Eckdaten:
- 265 Einwohner (Stand 2024)
- Erstmals erwähnt 856 n. Chr.