Jubiläums-Ehrenamtskarte für Herwart Weinrich

Mit dieser besonderen Ehrenamtskarte NRW möchten das Land, die Kreise und Kommunen langjährig, das heißt über 25 Jahre ehrenamtlich engagierten Personen Dank und eine besondere Würdigung zukommen lassen. Verbunden mit ihr ist eine lebenslange Gültigkeit in Verbindung mit zahlreichen lokalen und landesweiten Vergünstigungen.

Bürgermeister Jörg Schmidt (re.) dankt Herwart Weinrich für dessen langjähriges ehrenamtliches Engagement. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mm)

Schon mit 15 Jahren sei er als Helfer im Kindergottesdienst mit dabei gewesen, erzählte Weinrich in der kleinen Feierstunde, zu der ihn Schmidt ins Rathaus eingeladen hatte. Die Liste von Weinrichs weiterem ehrenamtlichen Engagement ist lang. In den 80er-Jahren, damals noch in Brühl wohnend, war er 2. Vorsitzender des THC Brühl Abteilung Leichtathletik. 1987 zog es ihn dann ins schöne Wachtberger Ländchen. Und auch hier brachte er sich ehrenamtlich ein. So war er Gründungsmitglied von Gimmersdorf Aktiv e.V., füllte dort über mehrere Jahre die Funktion mal als Kassierer, mal als 2. Vorsitzender und jüngst noch als Beisitzer aus. Lokalpolitisch saß er in mehreren Ausschüssen der Gemeinde Wachtberg, auch im Ausschuss für Soziales des Rhein-Sieg-Kreises setzte er sich für Wachtbergs Interessen ein. Zudem stand er der UWG von 2015 bis 2020 als Vorsitzender vor und war stellvertretendes Mitglied im Aufsichtsrat der RSAG. Und selbst heute noch ist er aktiv… er verteilt den Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg.

Für so viel gesellschaftlichen Einsatz dankte der Bürgermeister ihm ganz herzlich und überreichte Herwart Weinrich die Jubiläumskarte und einen bunten Blumenstrauß.