Vielfalt und Toleranz beim Graffiti Workshop

Neben der Unterstützung eines Kinderprogramms bei der Eröffnungsfeier der Flüchtlingsunterkunft in Villip am Sonntag, 24. September, bot das Villiper Jugendhaus pünktlich zum Ferienbeginn am Samstag, 30.September, einen aufregenden Graffiti Workshop an. Das Motto dieses kreativen Projekts lautete "Jede Jeck is anders" und zielte darauf ab, das Thema Vielfalt und Toleranz auf künstlerische Weise zu behandeln.

In Kooperation mit dem Graffiti-Künstler Lennart Wirfs hatten Kinder die Gelegenheit, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entfalten und gleichzeitig wichtige Botschaften über Toleranz und Akzeptanz zu diskutieren. Unter der Anleitung von Wirfs entstand ein beeindruckendes Graffiti-Motiv, das die Vielfalt der Gesellschaft und die Einzigartigkeit eines jeden Einzelnen symbolisierte. Die Kinder konnten ihre kreativen Ideen umsetzen und gestalteten ein Kunstwerk, das sich wirklich sehen lassen kann.

Dieses Projekt verdeutlichte auf eindrucksvolle Weise, dass kulturelle Vielfalt eine Bereicherung für die Gemeinschaft darstellt und dass jeder Mensch einzigartig ist. Die Teilnehmer*innen erhielten nicht nur die Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben, sondern lernten auch wichtige Werte wie Respekt, Verständnis und Zusammenarbeit.