Weihnachtsgrußwort von Bürgermeister Jörg Schmidt

Zunächst danke ich allen, die auch in diesem Jahr wieder dazu beigetragen haben, dass Wachtberg ein lebenswerter Ort ist und bleibt. Zahlreiche Veranstaltungen und Feste, aber auch vielfältige Hilfs- und Freizeitangebote würde es ohne den Einsatz von Ehrenamtlichen nicht geben. Ob in Vereinen, Organisationen oder Projekten – Ihr Engagement hat unsere Gemeinschaft gestärkt und bereichert!

In Wachtberg hat sich 2023 vor allem baulich viel getan: Zur Stärkung des ÖPNV sind Haltestellen barrierefrei ausgebaut worden, der Henseler Hof in Niederbachem wurde umfassend saniert, die Grundschule in Adendorf hat eine neue Lüftungsanlage bekommen und mit der neuen Leichtathletikanlage in Berkum ist das sportliche Angebot nochmals vielfältiger geworden. Hinzu kamen der Breitbandausbau in einigen Ortschaften, Umbaumaßnahmen im Gimmersdorfer Ortskern, Maßnahmen zur Schulwegsicherung in Pech sowie die Neugestaltung der Mehlemer Straße und am Bachplatz in Niederbachem. Und die Villiper konnten sich über den Rückbau der „Hubbel“ freuen.

Auch wenn Baumaßnahmen immer mit gewissen Einschränkungen verbunden sind und manchmal leider nicht reibungslos ablaufen, so dienen sie letztlich zur Steigerung der Lebensqualität und Sicherheit in unserem Drachenfelser Ländchen. Ich danke daher für Ihr Verständnis

Natürlich gab es 2023 auch Rückschläge und Herausforderungen, die uns vor neue Aufgaben gestellt haben und das ein oder andere „kontroverse Thema“. Doch gerade in schwierigen Zeiten haben wir bewiesen, dass wir als Gemeinschaft zusammenhalten und gemeinsam Lösungen finden können. Wie gut das beispielsweise im Bereich der Flüchtlingsarbeit klappt, zeigt die Belegung des dritten Platzes beim Integrationspreis des Rhein-Sieg-Kreises

Ich möchte Ihnen allen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung danken. Es ist mir eine große Ehre, Bürgermeister dieser wunderbaren Gemeinde sein zu dürfen. Ich bin zuversichtlich, dass wir auch im kommenden Jahr gemeinsam viel erreichen werden.

Lassen Sie uns – trotz der herausfordernden globalen Situation – das Jahr 2023 mit einem positiven Gefühl abschließen und mit Zuversicht auf das kommende Jahr blicken.

Denn die Schriftstellerin Edna Ferber sagte einst: "Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl." Mögen Sie dieses Gefühl der Freude, Liebe und der Hoffnung an Frieden in Ihrem Herzen tragen und ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Start in das Jahr 2024 mit Ihren Lieben erleben.

Herzliche Grüße

Ihr Bürgermeister
Jörg Schmidt