Neues Programmheft der VHS Voreifel online

Mit über 250 Angeboten startet die VHS ab Februar ins neue Semester. Einige Kurse beginnen schon im Januar direkt nach den Schulferien.

Ein Highlight zu Beginn des Semesters ist am 20.2.24, 19.00 in Rheinbach der Vortrag der ZDF-Redakteurin und ehemaligen Studioleiterin Tel Aviv, Dr. Nicola Albrecht, über Israel, Palästina und den aktuellen Nahost-Konflikt.

Ein Fokus liegt wieder auf interessanten Exkursionen u. a. nach Brüssel anlässlich der bevorstehenden EU-Wahl, zum ZDF nach Mainz oder in die nähere Region mit Informationen über die Folgen der verheerenden Flut im Jahr 2021. Betriebsbesichtigungen gibt es u. a. zur Bäckerei Voigt in Swisttal oder der Fima Küpper in Meckenheim.

Ein neuer Philosophiekurs soll anregen, über die „Dinge des Lebens“ in einen tieferen Austausch zu kommen; mehrere Formate beschäftigen sich mit gelingender Kommunikation, die beruflich und privat sehr hilfreich sein kann.

Bildungsurlaube sowie Angebote im IT-Bereich richten sich besonders an Berufstätige, aber auch andere Interessierte.

Vielfältig ist das Angebot im kreativen Bereich – es reicht vom klassischen Mal- und Zeichenkurs übers Nähen und Filzen bis hin zum Binden von Kränzen.

Neben den Präsenzkursen u.a. in den Bereichen Politik/Gesellschaft, Kunst und Kultur, Sprachen, Naturwissenschaft und Technik, IT sowie Gesundheit/Ernährung gibt es etliche Online-Veranstaltungen.


Weitere Informationen und Anmeldung unter 02226 89226-20 oder www.vhs-voreifel.de.