Ein Hoch auf die Sponsoren von Käpt’n Book… und ein Hoch auf Dieter Dresen

Und mit vielen sind nicht nur die Gäste gemeint, sondern auch die über 30 (!) Chor-Kids der beiden Grundschulen Pech und Villip, unter der Leitung von Lehrerin Daniela Bügler, die mit einigen fröhlichen Liedern den „Damen und Herren Sponsoren“ ihren aufrichtigen Dank für die finanzielle Unterstützung von Käpt’n Book musikalisch zum Ausdruck brachten.

Lesungen bleiben haften

Auch Schmidt betonte in seiner herzlichen Begrüßung den Stellenwert des Lesens und besonders des Vorlesens gerade in der heutigen, mit medialen Ablenkungen so überfrachteten „Frei“-Zeit von Kindern und Jugendlichen. Diesen Faden griff der Leiter des Büchereiverbundes Dieter Dresen auf, der im vergangenen Jahr wieder rund 30 Veranstaltungen im Rahmen von Käpt’n Book nach Wachtberg holen konnte. Er unterstrich dabei die Nachhaltigkeit solch wichtiger Begegnungen mit den jeweiligen Autorinnen und Autoren bei den Lesungen: „Eine normale Deutschstunde kann und wird man ruhig vergessen, aber eine Lesung mit Paul Maar oder Kirsten Boie oder Margit Auer oder dem Duo Schmidt/Német, die bleibt haften!“ Hier werde bei den Kindern die Grundlage für die Freude am Lesen, für die Freude am Buch, ja für Lebenswege gelegt! PISA lässt grüßen!

Käpt’n Book: Bürgermeister Jörg Schmidt (Mitte) und Dieter Dresen (5.v.l.) dankten den Sponsoren von Käpt’n Book 2023. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mf)

 

Käpt’n Book – ein nachhaltiges Projekt!

Um das den anwesenden Sponsoren konkret vor Augen zu führen, wurde ihnen ein fünfzehnminütiges Video von den insgesamt fünf öffentlichen Veranstaltungen im Rahmen von Käpt’n Book - im Drehwerk in Adendorf, bei JARDECO in Villip und im altehrwürdigen Rittersaal der Burg Adendorf - gezeigt. Hier konnte man mitverfolgen, wie begeistert die Kinder – und auch die Eltern – die unterschiedlichen Lesungen verfolgt haben. „Dieses, IHR Geld, liebe Sponsoren,“ so Dresen bei seiner Rückschau, „ist wahrlich gut angelegt! Wenn ein Projekt nachhaltig ist, dann ist es Käpt’n Book! Denn: Lesen ist nicht alles, aber ohne Lesen ist alles NICHTS!“ Und all diese Lesungen bei Käpt’n Book sind - für die Besucher zumindest - kostenlos! Das ist bekanntlich seit dem Start vor 21 Jahren das unumstößliche Prinzip bei Käpt’n Book, um damit die finanzielle Hemmschwelle zu umgehen und auch und gerade finanzschwächere Kinder anzusprechen.

 

Suche nach weiteren Sponsoren

Aber bezahlt werden müssen die Lesungen trotzdem. Leider. Und so wird sich auch in diesem Jahr der Büchereiverbund wieder aufmachen und sich erneut an Sponsoren hier in Wachtberg wenden, damit auch in 2024 im Herbst wieder Käpt’n Book ans schöne Wachtberger Ländchen gehen und der Ruf erschallen kann: „Ahoi, Käpt’n Book! Willkommen in Wachtberg!“ Und vielleicht finden sich ja nun nach der Lektüre dieses Artikels noch einige weitere Sponsoren, die dieses Leuchtturmprojekt unterstützen wollen?!

Käpt’n Book: Bürgermeister Jörg Schmidt ehrte Dieter Dresen und bat ihn um einen Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Wachtberg. (Foto: Gemeinde Wachtberg/mf)

Eintrag ins Goldene Buch
Und zum Schluss gab es für Dieter Dresen, der zuvor mit der für ihn typischen Begeisterung von Käpt’n Book geschwärmt und den Sponsoren gedankt hatte, dann auch noch eine ganz persönliche Überraschung. Bürgermeister Schmidt ehrte Dresens unermüdliches Engagement um die Förderung der Lesebegeisterung der Kinder und Jugendlichen im Ländchen mit der Bitte um einen Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Wachtberg. Damit hatte Dresen nun gar nicht gerechnet! Kurz Luft geholt, aber dann war ihm die Freude deutlich anzusehen. Und… wie hat er sich neben seinem Namen im Goldenen Buch verewigt? Wie könnte es anders sein als mit seinem Lieblingsspruch: „Lesen ist nicht alles, aber ohne Lesen ist alles NICHTS!“