17. Wachtberger Kulturwochen - Kultur pur vom 28. Juni bis 14. Juli

Die Fangemeinde wächst von Jahr zu Jahr. Das macht die Akteure und auch die Gemeindeverwaltung sehr stolz.

Bürgermeister Jörg Schmidt wird die 17. Wachtberger Kulturwochen am Freitag, 28. Juni 2024 um 19.00 Uhr offiziell eröffnen. 

Anny Ogrezeanu, Siegerin bei "The Voice of Germany 2022", am Piano.

Für das anschließende Auftaktkonzert konnte erneut aus Wachtberg Anny Ogrezeanu, Gewinner bei „The Voice of Germany 2022“, gewonnen werden. Ogrezeanus beeindruckender Gesang war schon im letzten Jahr mit großer Begeisterung aufgenommen worden. Am Flügel begleitet wird Anny diesmal von Jens Gilles.

Das Konzert findet wieder im schönen Atelier Michael Franke, Ließemer Straße 3 in Gimmersdorf statt. 

Die Veranstaltungen der Wachtberger Kulturwochen sind kostenlos, für die Künstler geht immer der „Kulturbeutel“ rund. So ist es auch beim Eröffnungskonzert. Aufgrund begrenzter Plätze war hierfür jedoch eine Anmeldung erforderlich. Das Konzert ist bereits ausgebucht!!! Und noch eine Bitte: Gäste des Eröffnungskonzertes werden gebeten, die vor Ort ausgewiesenen Parkmöglichkeiten unbedingt zu beachten.

Die folgenden zwei Wochen sind mit rund 60 Veranstaltungen wieder bunt gefüllt - voller Kunst und Kultur, lokal, hier in Wachtberg, nur mit Wachtberger Kulturschaffenden. Wieder gibt es viel Neues zu entdecken, neue Akteure, neue Veranstaltungsorte. Man kann sich also erneut freuen auf zwei Wochen Kultur pur. Denn die Wachtberger Kulturwochen haben ihren ganz eigenen Charme. Sie bringen die Menschen zusammen - die Wachtberger Kunstszene und die Besucherinnen und Besucher. Es sind diese vielfältigen Begegnungen mit den unterschiedlichsten Künstlerinnen und Künstlern, zumeist in deren privatem Umfeld, die den besonderen Reiz der Wachtberger Kulturwochen ausmachen. Diese vielen kleinen Momente und persönlichen Kontakte zu den Akteuren, seien es Musikerinnen, Sänger, Malerinnen, Bildhauer oder Autorinnen - wer das einmal erlebt hat, kommt gerne wieder. Das erklärt auch die inzwischen große Beliebtheit dieser Veranstaltungsreihe weit über die Region hinaus.

Trio KoRio m. (v.l.) Tayeon Kim, Hyewon Lee-Scholl u. Minju Song.

Den Abschluss bildet in diesem Jahr ein Konzert mit dem Trio KoRio um die Musikerinnen Tayeon Kim (Querflöte), Hyewon Lee-Scholl (Cello) und Minju Song (Klavier) mit Werken von Martinu, Chopin, Borne, Villa-Lobos und Piazzolla. Veranstaltungsort ist diesmal das Evangelische Gemeindehaus, Bondorfer Straße 18 in Niederbachem, Beginn ist um 17.00 Uhr.


Programmhefte
liegen in Geschäften, Arztpraxen, Apotheken etc. und natürlich auch im Rathaus in Berkum aus. Das komplette Programm und weitere Infos sind in der Rubrik "Freizeit & Kultur" unter "Kulturwochen - siehe Kulturwochen 2024 abrufbar. Das Programmheft steht dort als PDF und zudem als Blätterkatalog online. Weitere Infos: Marlies Frech, Tel.: 0228/9544176, E-Mail: marlies.frech@wachtberg.de .