Jubiläumsausstellung: 40 Jahre Kunstkreis Wachtberg

Vor 40 Jahren schlossen sich in Wachtberg wohnende Künstler auf Initiative der Gemeinde zum sogenannten Wachtberger Kunstkreis zusammen. Federführend war hier Hans-Jürgen Döring, der schon 1981 die erste Ausstellung der „Wachtberger Hobbykünstler“ organisierte. Dieser Künstler-Kreis benannte sich 1984 um in „Wachtberger Kunstkreis“. Von den damaligen Mitgliedern sind noch Dietmar Waloßek und Willi Zettelmeier dabei.

Die Vernissage findet am Freitag, 05.07.2024, 19:00 Uhr statt. Die einleitenden Worte spricht Bürgermeister a.D. Hans-Jürgen Döring, gefolgt von einem Grußwort des Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt. Musikalisch wird die Vernissage begleitet durch die Gruppe „Blue Moon“. Die Vernissage bietet auch die Gelegenheit, mit den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch zu kommen.

Die Ausstellung und der Kunstmarkt öffnen ihre Tore dann am Samstag, 06.07.2024, und Sonntag, 07.07.2024, jeweils von 12:00 bis 18:00 Uhr.

Insgesamt präsentieren elf Künstlerinnen und Künstler ihre Werke:
Marga Auen
- Malerei in Acryl: Farbe - Form - Fantasie - unter diesen Begriffen präsentiert sie ihre Bilder. Mit Experimentierfreude und unter Einsatz von aussagekräftigen Farben entstehen meist Bilder in Mischtechnik, mit gegenständlicher oder abstrakter Aussage.
Johanna Bittner-Kelber – Aquarelle: Schon immer an der Malerei interessiert, kann sie sich seit ihrer Pensionierung damit wirklich beschäftigen. Neben farbintensiven Aquarellen arbeitet sie mit Collagen und Gouache - von abstrakt bis hin zu naturalistischen Landschaften.
Norbert Bogusch – Aquarelle: Der Wachtberger Künstler mit eigener Galerie in Niederbachen stellt seit gut 20 Jahren insbesondere Aquarelle, Siebdrucke und Öl-Collagen aus.
Bettina Bucher-Schmitt - Collagen und Malerei: Die Ließemerin zeichnet, betreibt abstrakte Acrylmalerei in Mischtechnik, Papierarbeiten, Collagen und stellt Objekte aus verschiedenen Materialien her.
Renate Kirste - Aquarell- und Acrylmalerei: Ein weißes Blatt Papier lädt die Hobbymalerin dazu ein, mit Flächen, Formen, Linien und Aquarellfarben ein Bild zu gestalten. Es ist wie die Welt bunt anmalen...
Maria Kontz - Collagen und Drucke: Neben der Malerei sind in den letzten Jahren immer mehr experimentelle Drucke entstanden, aus denen schwarz-weiße oder farbenfrohe Collagen zusammengesetzt werden.
Ursula Kowalski – Aquarelle: Sie hat ihre Liebe zur Malerei erst im November 2021 entdeckt. Seither entstehen abwechslungsreiche und farbenfrohe Bilder in Aquarell und Gouache.
Uwe Riecken – Pastellmalerei: Norddeutsche Landschaften und immer wieder Nord- und Ostsee bilden den Schwerpunkt der ausgestellten Arbeiten. Durch die Pastellfarben gelingen immer wieder spektakuläre Lichtstimmungen.
Heike Wägele - Schmuck und Accessoires: Sie ist begeistert von der Schönheit vieler Edel- und Halbedelsteine. Schmuck herzustellen bedeutet für sie die Auseinandersetzung mit den Steinen und wie sie diese, in Kombination mit Edelmetallen, besonders schön darstellen kann. 
Dietmar Waloßek – Federzeichnungen: Sein Thema sind Wachtberg und Bad Godesberg in schwarz/weiß, heute und in der Vergangenheit. Er ist gebürtiger Breslauer und seit 1956 Rheinländer. „Als Rheinländer muss man nicht geboren sein, Rheinländer ist man mit dem Herzen.“ Er ist einer der Gründungsmitglieder des Wachtberger Kunstkreises.
Olga Welter - Impressionen aus Wachtberg: Ihre bevorzugten Motive sind strahlende Sonnenblumenfelder, Schneelandschaften, Dorfstraßen aus allen Jahreszeiten in Pastell und Tempera.

Freitag, 05.07.2024, 19.00 Uhr - Vernissage, musikalische Begleitung "Blue Moon"
Samstag, 06.07.2024, 12.00 – 18.00 Uhr - Ausstellung und Kunstmarkt
- 16.00 Uhr Vorführung Gelplatten-Druck / Maria Kontz
Sonntag, 07.07.2024, 12.00 – 17.00 Uhr - Ausstellung und Kunstmarkt 
- 15.30 Uhr Demonstration Pastellmalerei / Uwe Riecken
Henseler Hof, Konrad-Adenauer-Straße 38, 53343 Wachtberg-Niederbachem