Karneval

20 Jahre Jecke Wiever Fritzdorf

Angefangen hat alles am 24. November 2004 in der damaligen „Gaststätte Zur Schwalbe“, wo sieben verrückte Weiber die tolle Gruppe ins Leben riefen. Gründungsmitglieder waren:  Christa Beißel, Steffi Häger, Elke Rollmann, Elisabeth Hüllen, Susanne Schäfer, Monika Heinrich und Tanja Mombauer. Von diesen sieben lustigen Mädels sind sechs noch heute dabei.

Die ersten Sketche sind legendär, darunter eine Modenschau und unvergesslich bis zum heutigen Tage der Sketch „Ohs Marie“. Der Saal tobte, und die Erinnerung an diese erste Sitzung im Schwalbensaal macht auch nach zwanzig Jahren noch gute Laune.

Als der Schwalbensaal im Jahr 2013 nicht mehr zur Verfügung stand, verlegten Die Jecken Wiever ihre Weiberfastnachtssitzung in die ehemalige Volksbank. Das Ergebnis war eine der schönsten Sitzungen in den vergangenen zwanzig Jahren. Gemütlich eng und mit einer super Stimmung. Seit 2014 findet die Sitzung in der Turnhalle in Fritzdorf statt. Auch das ein Jubliäum: Zehn unvergessliche Jahre und es werden noch viele weitere Jahre folgen.

Mit ihren überaus fantasievollen Vorführungen, die mit viel Energie und Zeit vorbereitet werden, übertreffen sich Die Jecken Wiever immer wieder. Vorab wird monatelang überlegt und ausprobiert, Kostüme werden geschneidert, Deko entworfen und vieles mehr.  

Die Zahl der feierlustigen Frauen ist ständig gewachsen, sodass die Turnhalle in den letzten Jahren an Weiberdonnerstag bis auf den letzten Platz ausverkauft war. Und auch im Fritzdorfer Karnevalszug darf die tolle Truppe nicht fehlen. Im Jahr 2024 hat sie den Zug mit vielen prächtigen Flamingos bereichert.  

Ein ganz besonderes Highlight war in diesem Jahr der Beitrag in der WDR Lokalzeit Bonn. Moni hatte die Idee, die Jecken Wiever in der Presse zu platzieren, was ihr mit diesem Erfolg mehr als gelungen ist. Das wird allen ein Leben lang in Erinnerung bleiben.

Die Gruppe hat zum jetzigen Zeitpunkt insgesamt zwanzig Mitglieder. Jedes Jahr gibt es eine Überraschungstour übers Wochenende, und den Fritzdorfer Weihnachtsmarkt bereichern Die Jecken Wiever mit ihren bis weit über die Grenzen Wachtbergs bekannten edlen Tropfen in Form von Glühwein, Ochsenblut, Engelströpfchen sowie der Heißen Hexe. Auch in diesem Jahr war der Stand am zweiten Wochenende im Dezember wieder gut gefüllt, die edlen Tropfen waren heiß begehrt und die lustigen Gastgeberinnen sorgten für Stimmung.

Und natürlich wird es auch 2025 an Weiberdonnerstag, der auf den 27. Februar fällt, wieder eine Sitzung geben. Das Motto lautet: „Licht aus, Spot an, Discofever bei den Jecken Wiever“. Der Kartenvorverkauf startet Anfang Januar. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Also auf nach Fritzdorf. Die Jecken Wiever freuen sich! 

(M. Heinrich, Jecke Wiever Fritzdorf)