Wachtberg-Berkum - Wie schon in den vergangenen Jahren hat die Gemeinde Wachtberg auch aktuell wieder in die Ausstattung an der Hans-Dietrich-Genscher-Schule investiert.
Kurz vor Weihnachten konnten sich sowohl die Schüler als auch die Lehrkräfte über größere Anschaffungen an der Schule im Bereich Technik freuen.
Für den sehr beliebten Mofa-Kurs, der traditionell im Bereich des Wahlpflichtunterrichts in der Stufe 8 angeboten wird, konnte bereits der dritte Elektroroller angeschafft werden. Damit ist die Schule in diesem Bereich quantitativ und auch in ökologischer Hinsicht optimal ausgestattet und kann mehreren Schülern gleichzeitig Praxisanteile zur Vorbereitung auf die Teilnahme am motorisierten Straßenverkehr anbieten.
Seit nun fünf Jahren werden entsprechend des Medienentwicklungsplans der Schule die klassischen Kreidetafeln durch Active Boards ersetzt. Mit der jetzigen Bestellung von zwei weiteren Boards konnten somit auch die letzten regulären Klassenräume ausgestattet werden.
Auf den neuesten 75-Zoll-Active-Boards kann nicht nur auf der Whiteboard-Oberfläche geschrieben werden. Der eingebaute PC ermöglicht im Unterricht die Arbeit mit den digitalen Unterrichtsassistenten der Lehrwerke. Darüber hinaus kann wahlweise in Verbindung mit dem Laptop oder den internen Klassennotizbüchern über Microsoft Teams der Unterricht durchgeführt und dokumentiert werden.
Die Schüler werden durch den verpflichtenden Informatik-Unterricht in den Klassenstufen 5 und 6 im Umgang mit den Verarbeitungsprogrammen geschult und können somit auch von zu Hause aus auf Unterrichtsinhalte zugreifen.
(Hans-Dietrich-Genscher-Schule)