Unterwegs waren die zauberhaften Ausblicke zu genießen, die das Drachenfelser Ländchen auf das Siebengebirge und das Rheintal bietet.
Im Anschluss gab es in der Scheune des Köllenhofs ein Buffet mit Suppe, Würstchen und Kuchen für die insgesamt 60 Mitglieder des Vereins, die von der Vorsitzenden Doris Barthel mit einem Glas Sekt begrüßt wurden. Andreas Jazzband sorgte für musikalische Untermalung, und als Überraschung boten ab 15 Uhr die Kinderprinzengarde des Karnevalsvereins Rot-Weiß Villip und 20 Kinder der KG Niederbachem mit einem bunten Programm eine Einstimmung auf die jecke Zeit. Erst nach einer Zugabe konnten die Kinder in ihren herrlichen Kostümen den Raum verlassen. Als Dankeschön, auch für den an den Wander-Verein überreichten Orden des Kinderprinzen, erhielten beide Karnevalsvereine eine Spende für die weitere aktive Arbeit mit den Kindern zur Erhaltung der Traditionen des Karnevals in der Gemeinde Wachtberg und im Rheinland.
Bedanken möchte sich der Vorstand bei der Wanderführerin, allen Spendern für das Kuchenbuffet und den fleißigen Helfern beim Auf- und Abbau. Ohne die aktive Mitarbeit der Mitglieder ist eine solche Veranstaltung nicht machbar.
(D. Barthel, Wachtberger Wander-Verein)