Mitteilung aus dem Rathaus

Cordelia Loosen-Sarr trägt sich ins Goldene Buch der Gemeinde Wachtberg ein

Seit dem 16. Lebensjahr gibt sie Konzerte, spielt Jazz, Reggae, Funk, Salsa, afrikanische, orientalische, lateinamerikanische, asiatische, europäische und meditative Musik mit Künstlern aus aller Welt. Sowohl 2022 als auch 2023 und 2024 wurde sie als beste Instrumentalsolistin mit dem Deutschen Rock & Pop Preis ausgezeichnet, und nun war sie ins Berkumer Rathaus eingeladen, um sich ins Goldene Buch der Gemeinde Wachtberg einzutragen.

In Düsseldorf geboren, ist Cordelia Loosen-Sarr 2007 nach Wachtberg-Niederbachem gezogen und hat dort ihre Heimat gefunden. Das Release-Konzert für ihre CD „Kaleidoscope of Oneness“ fand im Ließemer Köllenhof statt, und auch die Wachtberger Kulturwochen hat sie vielfach mit ihren Beiträgen bereichert. Volker Gütten, erster stellvertretender Bürgermeister, bedankte sich bei der Künstlerin dafür, dass sie die Gemeinde regelmäßig mit ihrer Musik erfreut, und betonte, dass sie den Platz im Ehrenbuch wahrlich verdient habe. Wachtbergs Beigeordneter Swen Christian bekräftigte dies und richtete herzliche Grüße von Bürgermeister Jörg Schmidt aus.

Im Anschluss an den feierlichen Akt, gab Cordelia Loosen-Sarr auf einer Rosenholz-Sopranflöte mit einer frühlingshaften Eigenkomposition eine Kostprobe ihres Könnens und stimmte die anwesenden Gäste und Journalisten so auf das sonnige Wochenende ein.