Wachtberg-Berkum (ka) – Schließt man die Augen, wähnt man sich für einen kurzen Moment in einem anderen Land: Alis weiche Stimme, sein Gesang nimmt mit auf die Reise, der Duft von Gegrilltem, fröhliches Stimmengewirr in verschiedenen Sprachen …
Und öffnet man die Augen, befindet man sich mitten in einem Fest. Einem Fest zum Ende des Ramadans – der vierwöchigen Fastenzeit für Muslime auf der ganzen Welt.
Dieses Fest hat alles, was ein gutes Fest ausmacht: Musik, Tanz, Essen, das, von vielen Händen zubereitet, auf einem langen Buffet einlädt, sich auf eine kulinarische Reise zu begeben. In der Luft der Duft von gebackenen Waffeln, Gegrilltem und Tee, Kinderstimmen, große bunte Luftballons, Menschen in schicken Kleidern mit einem Lachen im Gesicht, Freude am Miteinander, der blaue Himmel und der Wunsch, die Zeit für einen kurzen Moment anzuhalten.
Viele Menschen waren am letzten Tag des Märzes zur „Alten Schule“ – der Unterkunft für geflüchtete Menschen in Berkum – gekommen, um gemeinsam dieses Fest zu feiern, zwischen dem alten Schulgebäude und den dahinter aufgestellten Wohncontainern unter freiem Himmel. Für ein paar Stunden war die große Welt hier, in dieser kleinen, und stand friedlich und glücklich still.