Mitteilung aus dem Rathaus

Frühlingsmarkt im Köllenhof am 27. April 2025

Neben einem gemütlichen, erlebnisreichen Frühlingsmarkt und einer Wanderung durch die Wachtberger Streuobstwiesen rund um Ließem gehört auch die traditionell vom ADFC und der Rhein-Voreifel-Touristik organisierte Radtour auf der Wachtberger Schleife der Apfelroute rund um das Thema Apfelblüte und Obstanbau zum diesjährigen Programm. Für das Umweltbildungsangebot für Kinder steht die Umweltpädagogin Silvia Johna zur Verfügung. Sie wird mit den Kindern zum Thema „Erlebter Frühling“ Feld und Flur auf der Suche nach bunten Farben und spannenden Geräuschen erkunden. Erstmalig öffnet parallel zum Frühlingsmarkt auch die Bücherei im Köllenhof ihre Tür; schnuppern Sie hinein, oder nehmen Sie an den Aktionen rund um das Thema Bücher teil.

Frühlingsmarkt

Sehen, riechen, schmecken und einfach nur genießen heißt es von 12:00 bis 17:00 Uhr beim Frühlingsmarkt im Innenhof des Köllenhofs.

Dort bietet Tahsin Es alte und besondere Tomaten-, Chili- und Paprikasorten an, köstlichen Honig gibt es von Imker Klaus Sticker, Apfelsaft aus Wachtberger Streuobst und weitere Produkte des Vereines zur Pflege und Förderung der Streuobstwiesen in Wachtberg e.V. stehen ebenfalls zum Verkauf. Eigene Brot-Backmischungen mit Rezepten sowie Informationen zum Getreide und Brotbacken an sich hat die Broicher Mühle Bedorf aus Wachtberg-Villip im Angebot. Ursula Schmitz, eine gelernte Gürtlerin, stellt handgefertigten Schmuck aus Silberbesteck, Edelstahl und Messing vergoldet in Einzelanfertigung her. Das in Wachtberg ansässige Unternehmen WunderStil von Daniela Seidler-Kühnemann präsentiert handgefertigte Turnbeutel, Kosmetiktaschen, Kissen und weitere Accessoires. Allgemeine touristische Informationen erhalten die Besucher am Stand der Rhein-Voreifel-Touristik und des ADFC. Wer neue Garten- und Balkonmöbel oder Accessoires braucht, ist bei Léa Müller-Blot von der Firma JARDECO genau richtig. Der Arzdorfer Hof Schimmel bietet seine vielfältigen Produkte an. Pasta ohne Zusätze, dafür mit unterschiedlichen Gewürzen, gibt es von Pastanita und handgefertigte Deko von Andrea Pütz. Erstmalig ist die Genuss-Schule aus Alfter dabei und hat u.a. Olivenöle, Streuobstessige, prickelnde alkoholfreie Kreationen und einiges mehr im Programm. Kuchen und Herzhaftes ist selbstverständlich ebenso im Angebot wie der glasweise Ausschank von Raible Wein mit ökologisch bestmöglich (mit und ohne BIO-Zertifikat) hergestellten Weinen aus Deutschland, Italien, Spanien und Frankreich, regionales BIO-Bier und alkoholfreie Alternativen. Alles in allem: Ein Fest für alle Sinne!

Zu Fuß: Wanderung durch Wachtbergs Streuobstwiesen

Eine geführte Wanderung rund um Ließem entlang der blühenden Streuobstwiesen:  

Los geht’s um 12:30 Uhr am Eingangstor des Köllenhofs. Die Wanderung dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden und verläuft durch Feld und Flur. Frau Hochgürtel vom Streuobstwiesenverein führt diese Wanderung und ist gerne bereit, alle aufkommenden Fragen zu beantworten. Der Wachtberger Wanderverein ist mit seiner Sonntagswanderung ebenso vertreten.

Mit dem Rad: ADFC-Streuobstwiesentour

Auf der Apfelroute in den Frühling: Auch in diesem Jahr wird die beliebte Streuobstwiesen-Tour auf der Apfelroute wieder stattfinden! Radfahrbegeisterte und Naturliebhaber dürfen sich auf eine abwechslungsreiche Tour freuen, die durch die wunderschöne Frühlingslandschaft des Wachtberger Ländchens führt. Das Konzept wird kontinuierlich weiterentwickelt, um die Tour so informativ und erlebnisreich wie möglich zu gestalten. Geplant sind verschiedene Stationen, die das Thema „Streuobstwiesen“ aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Ob Wissenswertes über traditionelle Anbauformen oder spannende Begegnungen mit lokalen Produzenten – die Teilnehmenden erwartet eine abwechslungsreiche Tour für jeden Geschmack.

Insgesamt sind für die Radtour ca. 2,5 bis 3 Stunden eingeplant. Die Radtour startet um 13:00 Uhr an der Einfahrt zum Köllenhof.

Für die Kinder: „Erlebter Frühling“

Die Umweltpädagogin Silvia Johna wird mit den Kindern ca. 1,5 bis 2 Stunden rund um Ließem Feld und Flur auf der Suche nach bunten Farben und spannenden Geräuschen erkunden. Eltern können ihre Kinder je nach Bedarf und Alter auch gerne begleiten. Diese Umweltbildungsaktion für Kinder beginnt um 14:00 Uhr am Eingangstor des Köllenhofs.

Hinweis: Der Köllenhof liegt sehr nah an „Feld und Flur rund um Ließem“.

Die öffentliche Bücherei im Köllenhof veranstaltet ab 12:00 Uhr einen Bücherflohmarkt sowie Lesungen und gemeinsames frühlingshaftes Basteln für KiTa Kinder. Die Bücherei befindet sich im Obergeschoss des Köllenhofes.

Sonntag, 27. April 2025, 12.00 bis 17.00 Uhr – Frühlingsmarkt
– 12:00 Uhr Eröffnung des Frühlingsmarktes
– 12:30 Uhr Start der Wanderung
– 13:00 Uhr Start der Radtour

– 14:00 Uhr Start der Umweltbildungsaktion für Kinder

– 12:00 Uhr Öffnung der öffentlichen Bücherei im Köllenhof

Köllenhof, Marienforster Weg 14, 53343 Wachtberg-Ließem