Mitteilung aus dem Rathaus

Ein Drache als Symbol für die Stärke der Frauen

Wachtberg (ar) - Eigentlich wollte Iryna Denisenko im März 2023 von Kyjiw aus zu nur ihrer Oma fahren, die weiter westlich in der Ukraine lebt. Dass die damals Dreizehnjährige zusammen mit ihrem älteren Bruder in Deutschland landete, lag am chaotischen Bahnverkehr zu Beginn des Krieges. Der Zug hielt nicht an ihrem Zielbahnhof und brachte sie an die polnische Grenze, und von dort aus fuhren die beiden dann kurz entschlossen weiter nach Deutschland zu Freunden in Wachtberg. Zwei Monate später holten sie ihre Mutter nach.

Inzwischen spricht Iryna prima Deutsch und geht aufs Konrad-Adenauer-Gymnasium in Godesberg. In der ersten Zeit wollte sie so schnell wie möglich in ihre Heimat zurückkehren, doch inzwischen hat sie ein Lebensziel: in Deutschland studieren, am liebsten Psychologie und Kunst, um dann in der Ukraine ihr Wissen von hier weiterzugeben.

Irina malt und zeichnet gern und liebt es zu experimentieren, und als die Wachtberger Ehrenamtskoordinatorin ihr vorschlug, ein Logo für den Internationalen Frauentag am 8. März in Wachtberg zu entwerfen – da war Iryna vierzehn Jahre alt –, war sie gleich Feuer und Flamme. Der Drache, der ihr Logo ziert, stellt dabei nicht nur den Bezug zum Wappen der Gemeinde her, sondern symbolisiert auch die Stärke der Frauen. Stärke, die zum Beispiel nötig ist, um mit dreizehn Jahren im Krieg die Heimat zu verlassen, in einem fremden Land neu anzufangen, in Rekordzeit eine schwierige fremde Sprache zu lernen und an eine Zukunft in der zerstörten Heimat zu glauben, um dort anderen Menschen zu helfen.