Wachtbergs Beigeordneter Swen Christian begrüßte die Gäste und richtete seinen Dank zunächst an Dieter Dresen, den Leiter des Büchereiverbunds der Gemeinde, der neben den Sponsoren die zweite Säule darstellt, die den Käpt’n-Book-Lesegenuss für Wachtberg am Leben erhält. In seiner Rede machte Dresen deutlich, dass es inzwischen nicht nur darum geht, bei den Kindern die Freude am Lesen zu wecken, sondern ihnen auch Halt, Sicherheit und Zuversicht zu vermitteln, wie es durch dieses jedes Jahr im Herbst stattfindende Lesefestival der Fall ist. Daher bat Dresen die anwesenden Sponsoren inständig, nicht von Bord zu gehen und Käpt’n Book die Weiterfahrt zu ermöglichen.
Neben den eingeladenen Erwachsenen waren auch jede Menge Kinder mit ihren Lehrerinnen ins Rathaus gekommen, um sich für die schönen Stunden mit den Autoren zu bedanken. Der Chor der Grundschule Villip/Pech sang gleich drei Lieder, und einige Schülerinnen und Schüler der Hans-Dietrich-Genscher-Schule trugen ein Gedicht vor und verteilten Schokoladenmünzen an die anwesenden Spender. Diese waren: Marietta Hüffel und Melanie Jäger vom Laienspielkreis Oberbachem, Christa v. Düsterlho, Dr. Uwe Neyer und Werner Taller vom Förderverein KuKiWa sowie Gabriela Freifrau v. Loë von Burg Adendorf, Alina Ahrens von der ENEWA, Werner Luhmer von Metallbau Luhmer, Sonja Hertel von der Regionaldirektion Bornheim der Kreissparkasse Köln, Georg Bouß von der VR Bank Bonn Rhein-Sieg, Gudrun Mieth-Leichsenring vom Lions Club Meckenheim-Wachtberg und Léa Müller-Blot von JARDECO. Außerdem bedankte sich die Gemeinde Wachtberg bei Franziska Knorr vom Drehwerk in Adendorf und Dominik Grohs von Grodo Freizeit.