Anmeldungen der Schulneulinge für das Schuljahr 2024/2025

Das frühzeitige Anmeldeverfahren dient dazu, rechtzeitig für Schule und Gemeinde Planungssicherheit zu erhalten. Dazu gehören auch frühzeitige Förderdiagnosen.          

Im Gebiet des Schulträgers sollen möglichst gleich starke Klassen gebildet werden. Dies gilt insbesondere für die Eingangsklassen bzw. Schuleingangsphase. In der Grundschule beträgt der Klassenfrequenzrichtwert 23 Schüler bei einer Bandbreite von 15 bis 29 Schülern.

Wer ist schulpflichtig?
Kinder, die bis zum 30. September 2024 das sechste Lebensjahr vollenden, werden zum   01. August desselben Kalenderjahres schulpflichtig.

Kinder, die nach dem 30. September 2024 das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten zu Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderlichen körperlichen und geistigen Voraussetzungen besitzen und in ihrem sozialen Verhalten ausreichend entwickelt sind.

Die entsprechenden Anträge können beim Bürgermeister der Gemeinde Wachtberg, Fachbereich 3 - Bildung, Jugend und Sport, Rathausstr. 34, 53343 Wachtberg angefordert werden.

In der Gemeinde Wachtberg gibt es vier Grundschulen an fünf Standorten

1. Gemeinschaftsgrundschule Wachtberg-Adendorf
   
Neue Schule 15, 53343 Wachtberg
    Tel 02225 / 2500

2. Gemeinschaftsgrundschule Wachtberg-Berkum
    Schulzentrum Berkum, Stumpebergweg 5, 53343 Wachtberg
    Tel. 0228 / 39154 0

3. Gemeinschaftsgrundschule Wachtberg-Niederbachem
    Langenbergsweg 2, 53343 Wachtberg
    Tel. 0228 / 343735

4. Grundschulverbund Villip/Pech
    - Katholische Grundschule Wachtberg-Villip

      Villiper Hauptstraße 21, 53343 Wachtberg
      Tel.: 0228 / 324277
    - Katholische Grundschule Wachtberg-Pech
      Am Langenacker 1, 53343 Wachtberg
      Tel.: 0228 / 325534

Die Schulanmeldungen sind bis 30.08.2023 per Post, per Fax (0228 / 9544-123) oder per E-Mail (schultraeger@wachtberg.de) an den Bürgermeister der Gemeinde Wachtberg, Fachbereich 3 - Bildung, Jugend und Sport, Rathausstraße 34, 53343 Wachtberg, einzureichen.

Termine für die Vorstellungsgespräche bei den einzelnen Schulen werden den Eltern separat von der jeweiligen Schule mitgeteilt. Bei der Aufnahme gilt das Prinzip der nächstgelegenen Schule. Es gibt keine Wahlmöglichkeit. Aufnahmeentscheidungen werden erst nach Abschluss des gesamten Anmeldeverfahrens getroffen.

Für Rückfragen stehen Ihnen im Wachtberger Rathaus im Fachbereich 3 - Bildung, Jugend und Sport, Frau Maika Schmidt (0228/9544-191) und Frau Sandra Schmitz (0228/9544-189) gerne zur Verfügung.