Einladung in den Naturnahen Schaugarten

Neben der fachkundigen Führung durch den öffentlich zugänglichen Garten ist auch Mithilfe unter kundiger Anleitung möglich.

Im naturnahen Garten wird neben gestalterischen Aspekten darauf geachtet, dass heimische Stauden und Gehölze verwendet werden. Diese sind standortangepasst und dadurch robust und pflegeleicht. Zudem haben sich Insekten, Vögel und Kleintiere im Laufe der Evolution an diese angepasst.

Naturnahe Gärten sind deshalb ein wichtiger Beitrag gegen den fortschreitenden Artenschwund: Sie bieten als Trittsteine im Siedlungsraum wertvollen (Über-)Lebensraum.

Infos zum Schaugarten auch in der Rubrik "Wirtschaft und Gemeindeentwicklung" unter "Naturnaher Schaugarten".

(Arbeitskreis Naturnahe Gärten in Wachtberg, Birte Kümpel)