Kunst und Sport in der „Schule im Ländchen“

Ende April wurden die Gewinner des jährlichen Malwettbewerbs der Volksbank mit dem Thema „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ sowohl in Villip als auch in Pech durch Mitarbeiter der Bank geehrt. Hierbei erhielten die bestplatzierten Künstler aller Jahrgangsstufen Sachpreise und Frau Wexel überreichte der Schule einen Scheck im Wert von 500 Euro.

Die Gewinner des Wettbewerbs waren in diesem Jahr

… in der Altersgruppe „1./2. Klasse“:

1. Platz: Marlene Azzam (KGS Villip), Greta Schäfer (KGS Pech)
2. Platz: Rosa Kötschau (KGS Villip), Eva Sophia Thum (KGS Pech)
3. Platz: Sara Gashi (KGS Villip), Mila Khitrov (KGS Pech)

… in der Altersgruppe „3./4. Klasse“:

1. Preis: Leon Pape (KGS Villip), Ariola Kuci (KGS Pech)
2. Preis: Iman Al Aissati (KGS Villip), Lilly Sofia Fuchs (KGS Pech)
3. Preis: Anton May (KGS Villip), Sophia Thunig (KGS Pech).

Es ging aber nicht nur künstlerisch, sondern auch sportlich zu, denn am 13. Mai gingen die Kinder der Schule bei den Bundesjugendspielen, welche von den Sportlehrern Herr Beier und Herr Schwebig hervorragend organisiert wurden, auf Urkundenjagd.

Siegerehrung KGS Villip (Foto: KGS Villip/Pech)

 

In vier verschiedenen Disziplinen (Wendesprint, Schlagwurf, Transportlauf, Standweitsprung) gaben die Kinder ihr Bestes, was am 31. Mai bei den Siegerehrungen auf den Schulhöfen in Villip und Pech mit einer Urkunde für jedes Kind belohnt wurde. Zum Gelingen dieses Sportfestes trugen neben vielen helfenden Eltern auch die beiden Fördervereine der Schule aus Villip und Pech bei, indem sie für die Kinder und Helfer gesunde und erfrischende Snacks und Wasser bereithielten.

Da auch das Wetter perfekt mitgespielt hat, war es ein rundum gelungenes Sportfest.
 


Ein weiteres sportliches Highlight war am 12. Juni der Fußballtag, bei dem die Kinder der Schule das „DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen“ bei bestem Wetter erwerben konnten. Je nachdem wie viele Punkte sie an den drei Stationen Dribbelkünstler, Kurzpass-Ass und Elferkönig sammelten, erhielten sie eine Urkunde in Gold, Silber oder Bronze und einen exklusiven Ansteck-Pin. Parallel zum Punktesammeln an den Stationen lief ein Turnier, bei dem sich die Kinder jeweils einer Jahrgangsstufe in klassengemischten Mannschaften miteinander messen konnten. Auch an diesem Tag unterstützen engagierte Eltern unter der Leitung des Sportlehrers Herrn Schwebig die zeitgleiche Durchführung auf den Fußballplätzen in Villiprott und in Pech. So wurde auch diese Veranstaltung kurz vor den Sommerferien eine runde Sache.

(Grundschulverbund Villip-Pech, Daniel Abbas)