Neues VHS-Programm ist online

Zum Semesterstart Ende August können Interessierte zwischen 275 Kursen und Veranstaltungen unter dem Thema „Vernetzt“ auswählen. Eine Vortragsreihe widmet sich der Entwicklung Russlands von Stalin bis heute unter zahlreichen Aspekten. Weiter sind im Programm attraktive Exkursionen wie zum Düsseldorfer Landtag oder kulturhistorische Tagestouren ins Saarland, nach Köln, Bonn oder die nähere Umgebung. So werden die Wachtberger Wasserburgen Adendorf und Odenhausen jeweils von der Burgherrin bzw. dem Burgherrn vorgestellt. Es gibt außerdem zwei Bunkerführungen sowie zwei Mühlenbesuche.

VHS-Programm 2. Halbjahr 2023 (Titelseite)


Betriebsbesichtigungen führen u.a. zum Entsorgungs- und Verwertungspark Sankt Augustin und zum dm-Verteilzentrum in Weilerswist. Mehrere Bildungsurlaube, die zur physischen und psychischen Stabilität Berufstätiger beitragen sollen, sowie Angebote zur besseren Selbstorganisation, zum Gedächtnistraining oder zur Entwicklung der eigenen Wünsche und Ziele stärken Kompetenzen im Beruf, aber auch im Privatleben.

Viele Kurse widmen sich der Politischen – und Umweltbildung, den gängigsten Fremdsprachen sowie IT-Fertigkeiten. Im Kreativbereich finden sich zahlreiche Workshops zu den verschiedenen Zeichen- und Maltechniken sowie Filzen, Nähen, Stricken…Im Meckenheimer Schwimmbad finden ab September vier Aquafit-Kurse statt. Entspannungs-, Fitness- (drinnen und draußen) sowie unterschiedliche Kochkurse ergänzen das Angebot.

Weitere Infos unter www.vhs-voreifel.de oder telefonisch unter 02226 8922620.