Musik

"Titanen" – Musik von Brahms und Beethoven am 6.4.2025

Das Wachtberger Kammerorchester ist am Sonntag, 6. April, wieder zu Gast in der Aula der Hans-Dietrich-Genscher-Schule in Wachtberg-Berkum. Im diesjährigen Frühjahrs-Konzert widmet sich das Ensemble „Titanen“ in mehrfacher Hinsicht: dem mythologischen Titan, Prometheus, der besonders in der Aufklärung als Vorbild für Revolutionäre und geniale Schöpfer gesehen wurde. Zwei „Titanen“ der Musikgeschichte, Johannes Brahms und Ludwig van Beethoven, bilden mit ihrer außergewöhnlichen Schaffenskraft den musikalischen Schwerpunkt des Konzertes. Im Mittelpunkt steht Beethovens Klavierkonzert Nr. 1 in C-Dur, op. 15 mit der Wachtberger Pianistin Gabriela Verónica Pullen. Die in Argentinien geborene Pianistin studierte an der Universität der Künste in Buenos Aires sowie an der Hochschule für Musik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Im Konzert erklingen zudem die Ouvertüre aus „Geschöpfe des Prometheus“ op. 34 von Ludwig van Beethoven und ausgewählte Klavierwerke von Johannes Brahms, die für Kammerorchester bearbeitet wurden. Geleitet wird das Ensemble von Markus Cella.

Seit 30 Jahren treffen sich im Wachtberger Kammerorchester musikbegeisterte Instrumentalist*innen. Generationenübergreifend und mit viel Freude am gemeinsamen Musizieren erarbeiten die Musiker*innen kammermusikalische und sinfonische Werke vom Frühbarock bis ins 20. Jahrhundert.

Tickets (15€ / 10 € ermäßigt) sind online unter www.wachtbergerkammerorchester.de und an der Abendkasse erhältlich.

https://www.wachtbergerkammerorchester.de/