Bürgermeister vor Ort - Pech



Themenübersicht 2023

Senkung Pflaster Hauptstraße

Das alte Fachwerkhaus würde aufgrund von Erschütterungen, die aufgrund der Absenkung des Pflasters auf der Hauptstraße entstünden, beschädigt werden

Der Fall ist der Verwaltung bekannt und ist mit dem Petenten hierzu in Kontakt.

Ausbau Kuhstraße

Der Petent beschwert sich über den teuren Ausbau und die Tatsache, dass die Straße aufgrund eines Schadens nochmal aufgerissen werden musste. Er fragt, ob die Straße nun gefährdet sei.

Der Schaden an der Straße wurde von einer Fachfirma behoben.

Verkehrssituation 

Am Langenacker

Geschwindigkeitsbegrenzung wird auf dem Langenacker nicht beachtet; Zu diesem Thema wurde die Gemeinde/Der BM bereits angeschrieben.

Eine verkehrsberuhigende Maßnahme wurde geplant und soll 03/2024 umgesetzt werden (im Rahmen der Schulwegsicherungsbaumaßnahmen)

Verlegung 

Freilandleitung in der Seibachstraße

Er fragt an, ob die Freilandleitung bei den angekündigten Arbeiten von bnt mit verlegt werden würden

BM erklärt, dass solche Mitverlegungen generell immer mit geprüft werden sollen; FB teilt mit, dass Mitverlegung seitens der enewa in breiten Bereichen von Pech bei den anstehenden Bauarbeiten vorgesehen sind.

Sachstand 02/2024: Die Mitlegung und der Abbau der Freileitung in der Seibachstraße sind beauftragt.

Kalkgehalt Wasser

Petent meint, dass der Kalkgehalt des Wassers im letzten Jahr extrem gestiegen sei

Enewa/Kai Birkner
es kommt immer mal wieder vor, dass der WTV im Winter den Anteil an Grundwasser erhöht um die Talsperre zu füllen und/oder Wartungsarbeiten an der Talsperre durchzuführen.
 
Der WTV gibt dazu an, dass bei „einer erhöhten Grundwasserabgabe ist mit sogenanntem Kesselstein zu rechnen ist.  Dabei handelt es sich um eine steinartige Kruste, die sich auf Dauer beim Erhitzen von eher hartem Wasser aus diesem abscheidet und in Dampferzeugern und anderen Gefäßen absetzt. Obwohl das Wasser vom WTV immer noch unter den Härtebereich „Weiches Wasser“ fällt, kann es zu diesen Kalkablagerungen kommen.“

Normalerweise erhalten wir bei größeren Änderungen eine Nachricht vom WTV, aber im Winter ist der Grundwasseranteil immer etwas höher. Dies könnte der Grund für die Beobachtung sein.

Überhängendes Grün am Langenacker

Er wurde darauf angesprochen, dass Menschen mit Rollatoren kaum noch die Bürgersteige am Langenacker nutzen könnten aufgrund von überhängendem Grün

BM sichert zu, dass sich der FB darum kümmern wird. Zwischenzeitlich wurden die Anwohner vom Ordnungsaußendienst angewiesen, die Hecken auf erlaubtes Maß zurückzuschneiden.

Sachstand 02/2024: Der Ordnungsaußendienst des Ordnungsamtes hat die entsprechenden Maßnahmen eingeleitet, ein Großteil der Vorgänge konnte bereits abgeschlossen werden.

Trockenmauer Dorfeingang

Lob für die neue Gestaltung des Dorfeingangs

-

Schließung VR-Bank

Gibt es die Möglichkeit, dass ein mobiler Banken-Bus in Pech eingesetzt wird

Hier hat die Gemeinde keinen Einfluss; Der BM hört aber gerne bei den örtlichen Banken nach, um das Thema zu unterstützen

Linie 881

Das Angebot der Linie 881 ist generell gut; Bitte um Einführung eines 1-Euro-Tickets

Der Politische Antrag auf ein 1-Euro-Ticket wurde beim Verkehrsverbund eingereicht, jedoch vorerst aus Kostengründen nicht weiterverfolgt. Alternativ zu den Einzeltickets gibt es bereits das eezy-Ticket und das „49-Euro-Ticket"