Fundsachen, Brille, Ring, Schlüssel

Fundbüro

Fundbüro


Das Fundbüro im Wachtberger Rathaus dient als Sammelstelle für alle im Gebiet der Gemeinde Wachtberg aufgefundenen Gegenstände, z. B. Schlüssel, Handys, Brillen, Fahrräder. Für Fundsachen mit einem Wert ab 10,00 Euro besteht generell eine Anzeigepflicht. In diesem Fall muss der Finder die Fundsache dem Fundbüro unverzüglich anzeigen.

Die Gemeinde Wachtberg empfiehlt, Fundsachen grundsätzlich im Fundbüro abzugeben, da dieses als zentrale Anlauf- und Anfragestelle für die Verlierer dient. Zudem bewahrt das Fundbüro Fundsachen längstens für sechs Monate auf (Ausnahme: verderbliche Güter oder solche, deren Aufbewahrung mit erheblichen Kosten verbunden ist oder verschmutzte und defekte Gegenstände, deren Aufbewahrung nicht angezeigt erscheinen). Soweit sich aus der Fundsache oder den Umständen des Fundes Hinweise auf den Eigentürmer ergeben, versucht das Fundbüro diesen zu ermitteln.

Fundbüro-Online hilft bei der Suche nach verlorenen Gegenständen und Wertsachen

Sollten Sie auf der Suche nach verlorenen Gegenständen oder Wertsachen sein, können Sie im Fundbüro-Online (siehe unten) nachschauen, ob diese bereits im Fundbüro abgegeben wurden. Erfahrungsgemäß vergehen zwischen dem Zeitpunkt des Verlustes und der Anzeige von Fundsachen beim Fundbüro zwei bis drei Wochen. Deshalb wird bei Verlust von EC-/Kreditkarten und Personalausweisen mit Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion) eine Sperrung über den einheitlichen Sperrnotrufnummer 116 116 empfohlen. Zudem ist der Verlust von Ausweisdokumenten, sofern nicht bereits bei der Polizei angezeigt, im Bürgerbüro der Gemeinde Wachtberg zu melden. Bei Verlust von Gegenständen in öffentlichen Verkehrsmitteln, wenden Sie sich bitte an das Unternehmen, das das Verkehrsmittel betreibt (z. B. RVK, SWB).

Die Aushändigung von Fundsachen an den Verlierer erfolgt nach Prüfung des rechtmäßigen Besitzanspruches. Nehmen Sie hierzu bitte mit den Mitarbeiterinnen im Fundbüro Kontakt auf.

Tierfund

Zugelaufene oder aufgegriffene Tiere sind, soweit der Besitzer nicht auffindbar ist, unverzüglich dem Ordnungsamt telefonisch unter 0228/9544-130 oder -235 bzw. der Polizeiwache Meckenheim unter 0228/15-5911 zu melden. Sollten die Ordnungskräfte ebenfalls den Besitzer nicht ausfindig machen können, wird das Tier dem Tierheim Remagen  (02642-21600) zur Versorgung anvertraut. 

Die im Tierheim Remagen abgegebenen Fundtiere werden auf der Website Tierheim Kreis Ahrweiler / Remagen (tierheim-remagen.de) veröffentlicht.

Kosten

Bitte beachten Sie, dass für die behördliche Verwahrung von Fundsachen Verwaltungsgebühren anfallen, deren Höhe sich aus dem Gebührentarif 9 der Allgemeine Verwaltungsgebührenordnung (AVerwGebO NRW) ergeben. Die Verwahrung von Fundsachen bis zu einem Wert von 25,00 Euro ist gebührenfrei.


Folgende Fundsachen sind aus den letzten sechs Monaten gemeldet:

Taschen / Geldbeutel / Brillen 

Kleiner Schüler-/Kiga-Rucksack mit „Spider-Man“ Aufdruck und buntem „Princess“-Schriftzug

Datum: 13.01.2025
Fundort: gegen 17:20 Uhr an der Bushaltestelledirekt vor dem Rathaus (Fahrtrichtung ZOB/EKZ) 



Schlüssel

Haustürschlüssel
einzelner Haustürschlüssel (SAMSON) mit gelber Kunststoffschlüsselkappe und blauem Herzanhänger
Datum: 20.08.2024
Fundort: Berkum Parkplatz Einkaufszentrum
(Briekasten-)Schlüssel
einzelner Schlüssel an Filz-Schaaf-Anhänger
Datum: 13.10.2024
Fundort: St.-Florian-Grillplatz, Stumpebergweg, Berkum
7 verschiedene Schlüssel an einem Schlüsselbund mit einem dunkelblauen/schwarzen Schlüsselanhänger

Datum: 20.11.2024
Fundort: Gimmersdorf "Flemming" Hauptweg ca. 300 m hinter dem Parkplatz

Autoschlüssel (Mercedes)
mit Anhänger
Datum: 10.01.2025
Fundort: Grundschule Villip

Sicherheitsschlüssel und kleiner Fahrradschlüssel an einem Filz-Schlüsselanhänger Farbe: gelb/blau Sternenprint

Datum: 14.02.2025
Fundort: Pecher Hauptstraße 42
                  (Fensterbrett)

Handy / Kamera 


iPhone Apple   

Datum 20.01.2025

Fundort: Siebengebirgsstraße

                                   

Fahrräder / Roller

BAUER Trekkingbike
(gold-/bronze)
Datum: 21.11.2024
Fundort: Spielplatz Villiprott (Grünbereich)

Weitere Fundsachen

Halskettenanhänger
"Heilige Maria"

(gold)
Datum: 14.11.2024
Fundort: Rheinhöhenfriedhof, Oberbachem
Goldarmband
mit eingraviertem Namen
Datum: 18.12.2024
Fundort:
Kottenforst (Haus Schönwald)
Ring
(silber mit weißem Stein)
Datum: unbekannt
Fundort: dm-Parkplatz
Taschenlampe
(LED)
Datum: 01.10.2024
Fundort: Sportplatz-Parkplatz Berkum
Bargeld
Datum: 11.12.2024
Fundort: Hans-Dietrich-Genscher-Schule
Handschuhe
(schwarz; aus Stoff)
Datum: unbekannt
Fundort: dm-Parkplatz
Armbanduhr Rolex
(silber)

Datum: 26.12.2024

Fundort: auf dem Feldweg zwischen Pech und Villiprott am Rand eines Feldweges

Sollten Sie etwas vor sechs Monaten verloren haben oder Fragen rund um das Thema haben, so nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Keine Mitarbeitende gefunden.